Ästhetischer "Witz" und logischer "Scharfsinn": zum Verhältnis von wissenschaftlicher und ästhetischer Weltauffassung |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
A. G. Baumgarten Adolf von Hildebrand Ähnlichkeiten Allgemeinen analogisch-ästhetischen Antrittsvorlesung ÄSTHETISCHER WELTAUFFASSUNG auffassung Aufl Ausdrücke Witz Begriffe Begriffsbildung Generalisierung Begriffsschrift beide bereits Besonderen bestimmt Denken Deutsche Eigennamen ENKE ERLANGEN Erkenntnis Erkenntnistheorie Erkenntnisvermögen ERLANGEN UND JENA ERNST ABBE Fischer Frankfurt Friedrich Schlegel Friedrich-Schiller-Universität FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA Fries GABRIEL ÄSTHETISCHER WITZ Gedanken Genie Goodman GOTTFRIED GABRIEL ÄSTHETISCHER Grenzen H. R. Schweizer Heraklit ingenium Instrument Jean Paul JENAER PHILOSOPHISCHE VORTRAGE Jenaer Tradition Kennzeichnungen Komplementarität Kritik Kritik der Urteilskraft Kunst künstliche Prädikate lat.-dt Lewis Carroll lich Logischen Atomismus LOGISCHER SCHARFSINN Metapher metaphysische Mikroskop München Nietzsche Novalis optische PALM & ENKE Pegasus Poesie prädikativ Quine Rede romantische Russell Scharfsinn richtet schen Scherz scherzhafte Witz Schlegels Sicht Sinne Sprache Sudelbücher Heft trennenden abgrenzenden unserer VERHÄLTNIS VON WISSENSCHAFTLICHER Verhältnis von Witz Verkleinerungs-Glas VERLAG PALM Verschiedenen VORTRAGE UND STUDIEN Welt Weltauffassung durch Witz Weltauffassung richtet Werke Widerstreit Willems WISSENSCHAFTLICHER UND ÄSTHETISCHER Witz und Scharfsinn witzigen WOLFRAM HOGREBE Zeiss-Stiftung