Allgemeine preussische staats-geschichte, samt aller dazu gehörigen königreichs, churfürstenthums, herzogthümer, fürstenthümer, graf- und herrschaften, aus bewährten schriftstellern und urkunden bis auf gegenwärtige regierung, Bände 5-6 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adminiſtrator Albrecht alſo Auguſt auſſer beiden Beſatzung Beſitz beſonders Biſchof Brandenburg brandenburgiſchen Braunſchweig Bundesgenoſſen Bündniß Chriſtian Chur Churfürſt Churfürſten churfürſtlichen Dännemark daſelbſt demſelben derſelbe deſſen deutſchen Deutſchland dieſem Jahr dieſer Domcapitel drey Ernſt erſt erſten Erzbiſchof Erzſtift faſt Feind Frankreich Franzoſen franzöſiſchen Frieden Friedrich Wilhelm Fürſt Fürſten fürſtlichen Geiſtlichen Geſandten geſchehen geweſen Grafen Grafen von Mansfeld Grafſchaft groſſen Halberſtadt Halle Hauſe Heer Heinrich Herzog Herzogthum Holland Hülfe indeſſen iſt Johann Kaiſer kaiſerlichen Kloſter König konte Krieg Lande laſſen leiſten ließ machte Magdeburg Majeſtät Marggraf mögte müſſen muſte nebſt ohnerachtet Papſt Polen polniſchen Pommern Preuſſen Proteſtanten Rath Rechte Sache Sachſen ſchen ſchickte Schloß ſchon Schweden ſchwediſchen ſehr ſein ſeine ſelbige ſelbſt ſen ſetzte ſey ſeyn ſich ſie ſie ſich ſind ſo viel ſogar ſolches ſoll ſolte ſonderlich ſondern ſowol Stadt Stände ſtarb ſtehen Stift ſuchte Theil Unſer Unterthanen Vergleich verſchiedene verſprach Völker Wapen ward wieder wolte zuſammen zwey zwiſchen