Angst in Szene gesetzt: zur Darstellung der Emotionen auf der Bühne des Aischylos |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Jürgen Leonhardt und Herrn Dr Stefan Merkle zu verdanken Sie haben | 9 |
Implizite Darstellung der Angst | 34 |
bei Aischylos Ag 355 ff | 48 |
Copyright | |
3 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
7tpöc Aeschyli Aeschylus Affekt Agamemnon Ägypter Aischyleischen Aischylos allerdings Amoibaion Anapäste Angst Angstvokabular Auftritt Ausdruck Bedeutung beiden Belege Beschreibung besonders Bild Broadhead Pers Bühne Choephoren Chor Chorlied Danaiden Danaos Darstellung der Emotionen Dramatiker Emotionen Epirrhema Epos Epos und Lyrik Erinyen Eros erst Euripides explizit finden findet FJW Hik folgenden Formulierungen Fraenkel Garvie Cho griechischen Tragödie Groeneboom häufig Herolds Herz Hesiod Hiketiden Homer homerischen implizite inneren Zwiegespräche Jahrhunderts Judet jüngeren Tragiker Klytaimestra Kommos Körpers lässt Lesky Liedes Lyrik Mesodos Metapher Metaphorik Monolog Orestes Oxford Parodos Pelasgos Perser Pfeil Pindar psychischen Reaktion Romilly Schadewaldt Selbstgespräch Sepf Sept Sieben gegen Theben siehe Sophokles später Strophen Strophenpaar Stück Symptome Szene szenische t>ößoc t>pevac Taplin SCS Text Theognis Threnos Thymos Totenklage TrGF typisch unserer Stelle Vers Verse verwendet Verwendung Vokabular Wahnsinn weiter West Studies wieder Wilamowitz Wirkung Wort Zeus zwei zweiten Zwerchfell