Archiv der politischen Ökonomie und Polizeiwissenschaft, Band 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen alſo alten Arbeit Ausfuhr Auslande außerehelichen Band Bank Bedeutung beiden beſonders beſtimmt Betrachtung Betrag Betrieb Beziehung Boden Capital Centner daher Dänemark derſelben deutſchen dieſer eben eheliche eigenen Eigenthümer Einfuhr einige einzelnen England Erfindung erſt erſten Fall fann faſt fein fich find Folge folgende fönnen Frage Fremde früher ganze geben Geburten gemacht Gemeinden geringen Gewerbe gewöhnlichen gleich großen Güter Handel Herzogthümer Höhe indem iſt Jahre jährlich jeßt Kinder kleinen konnte Lande lange laſſen läßt Leben legten lich Lurus machen manche meiſten Menge Millionen muß müſſen mußte näher namentlich Natur neue Norwegen nothwendig Patent Pfund Preis Production Recht Regierung Schiffe ſchon ſehr ſei ſein ſeine ſeit Seite ſelbſt ſich ſie ſind ſolche ſondern Staaten Städten Stande Theil Thlr Tonnen überhaupt übrigen Vereins Verhältniſſe Vermehrung vers viel Waaren Weiſe weiter Weizen weniger wenigſtens Werk Werth Wichtigkeit wieder wirklich wohl wollen Zahl Zoll zweiten zwiſchen
Beliebte Passagen
Seite 91 - Si les immeubles ne peuvent pas se partager commodément, il doit être procédé à la vente par licitation devant le tribunal. — Cependant les parties, si elles sont toutes majeures, peuvent consentir que la licitation soit faite devant un notaire, sur le choix duquel elles s'accordent.
Seite 287 - ... influent sur le prix des choses qui sont ou peuvent devenir l'objet de leurs échanges. Parmi ces faits, les concurrens distingueront ceux qui sont inhérens à la nature d'es choses , ceux qui tiennent aux habitudes des diverses populations , et ceux qui résultent de mesures administratives.
Seite 287 - EN 1836. *«Lorsqu'une nation se propose d'établir la liberté du com«merce, ou de modifier sa législation sur les douanes, quels «sont les faits qu'elle doit prendre en considération pour «concilier , de la manière la plus équitable , les intérêts des «producteurs nationaux et ceux de la masse des consom«mateurs?
Seite ii - Preis: fl. 3. 36 kr. oder Rthlr. 2. Bei der grossen Verbreitung, welche das Buch schon gefunden hat, beschränkt sich die Verlagshandlung auf die Bemerkung, dass sie sich beeiferte, diesen neuen Abdruck in Lettern und Papier noch vorzüglicher, als den ersten, auszustatten.
Seite 54 - ¿rläuterun« gen bar. tufiaviii crescendo, (perché non si sappia provenirc da cagioui accidental! e passagère, come sarebbe una pesta, una guerra^ una carestía, un entusiasmo ec.) si vuol conohiudere, olio quel lasso nuoco al publico. Geoovesi I. pag. 258. 16) Sí nn, (А'фЛшф I. §. 344) unterfd)eibet bvci »crfdjicbene ©tufen be« Snnie: erobflnttlidje ©cnüffe, — Wcufiffe ber iiitditiiftit, @itelfeit к., — Senuffe ber Sfiinjî unb ilPiiKiifd'uft.