Baustoffversorgung spätmittelalterlicher Städte Norddeutschlands |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Das Beispiel Lüneburg | 49 |
Produktion und Arbeitsweise | 61 |
Kapazität und Rentabilität der Lüneburger Kalkproduktion | 68 |
Copyright | |
16 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Arbeit Ausgaben Baubuch Bauherren Bauholz Baumaterial Baustoff bearb Bedarf Beispiel belegen benötigt bereits besonders Betriebe Braunschweig Bremen Brennholz Bürger calk Cord dachlon dakes delen Deventer Dielen Domus Duderstadt Eigenbetriebe Einnahmen ersten foder foder Hinrich Fuder gebrannt Geschichte Goslar Göttingen größere Hamburg Hannover hebben Herzog Hildesheim Hinrik holt holthude Holz KIII Holzung Item Jahre Jahrhundert Kalk Kalk BB Kalk KIII Kalkberg Kalkbrenner Kalkbrennereien Kalkproduktion Kalkstein Kämmereirechnungen Käufer Kloster konnte Lindberg Lohn Lübeck Mittelalter mursten Naturstein Nußberg Nutzung Nutzungsrechte Ofen Osnabrück Pawel Prahm Preise privaten Produzenten Produktion Produktionsstätten Quellen Rat der Stadt Rathaus Ratsherren Rechnungen Rinteln Röse Sabbato post Sägemühle Spätmittelalter stad Stadsrekeningen Stadtbuch stadteigenen Stadthagen städtischen Eigenbetrieben städtischen Ziegeleien Stadtrechnungen StdA Lüneburg Steinbrüche Steine sten UB Hildesheim UB Lübeck Umland unse uppe Urkunden Urkundenbuch Verkauf Versorgung Vertrag Verwaltung vorende wichtige wirtschaftlichen Wismar wispel Ziegel Ziegelei Ziegelerde Ziegelhaus Ziegelmeister zusätzlich
References to this book
Die Stadt und ihr Markt: Bremens Umlands- und Aussenbeziehungen im ... Thomas Hill Limited preview - 2004 |