Bundessteuergesetzbuch: ein Reformentwurf zur Erneuerung des Steuerrechts |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Leitgedanken der Steuerreform | 1 |
Die Grundprinzipien des deutschen Steuerrechts überzeugen Die Einkommensteuer | 26 |
Gesetzesübersicht | 39 |
Gesetzestext | 42 |
Verordnungsübersicht | 79 |
Rechtsverordnungstext | 81 |
Bundessteuergesetzbuch Buch 1 | 96 |
Allgemeiner Teil 141 | 109 |
Bewertung von Grundstücken | 683 |
Bewertung von Unternehmensvermögen | 723 |
Wiederkehrende Nutzungen und Leistungen | 735 |
Kapitalforderungen und Schulden | 741 |
Festsetzung der Steuer | 747 |
Erhebung der Steuer | 759 |
7 zur Erbschaft und Schenkungsteuer | 782 |
Anlagen 15 zur Erbschaft und Schenkungsteuer | 793 |
Übersicht | 110 |
Grundgedanken zum Allgemeinen Teil | 111 |
Grundsätze der Besteuerung | 115 |
Zusammenwirken der Steuern | 158 |
Rechts und Erkenntnisquellen | 168 |
Steuerrechtsverhältnis | 195 |
Gemeinnützigkeit | 264 |
Steuerverantwortlichkeiten | 296 |
Verordnungsermächtigung Grundrechtseinschränkung | 332 |
Anlage zum Allgemeinen Teil | 340 |
Buch 2 | 357 |
Übersicht | 358 |
Grundgedanken zur Erbschaftsteuer | 359 |
Steuerpflicht | 364 |
Einkommen | 366 |
Verlustberücksichtigung | 438 |
Besteuerung von Ehe und Familie | 449 |
Besteuerung bei steuerjuristischen Personen | 458 |
Zukunftssicherung | 488 |
Verfahren der Einkommensbesteuerung | 498 |
Grenzüberschreitende Sachverhalte | 529 |
Kommunale Zuschlagsteuer | 552 |
zur Einkommensteuer | 576 |
Übersicht | 582 |
Grundlagen der Besteuerung | 588 |
Steuerwert | 670 |
Buch 4 | 806 |
Übersicht | 812 |
Gegenstand der Besteuerung | 821 |
Leistungen zwischen Unternehmern | 853 |
Leistungen an die öffentliche Hand | 883 |
Bemessungsgrundlage und Steuersatz | 914 |
Ort des Umsatzes | 930 |
Entstehung der Umsatzsteuer und Steuerschuldner | 964 |
Verfahren der Umsatzbesteuerung | 972 |
Rechnung | 988 |
Aufzeichnung und Verwaltungszuschlag | 1003 |
Übersicht | 1014 |
Erhebung der Verbrauchsteuer | 1044 |
Bemessung der Steuer | 1052 |
Übersicht | 1064 |
Übersicht | 1090 |
Unternehmen und Beteiligte | 1106 |
Ermittlung der Einkünfte | 1127 |
Einlagen und Entnahmen | 1161 |
Die Bilanz | 1175 |
Verordnungsermächtigung | 1205 |
Glossar | 1211 |
Literaturverzeichnis | 1239 |
1265 | |
Common terms and phrases
1Der 1Die Absatz 1 Satz Abschnitt Anspruch Anteil Arbeitnehmer Aufwendungen ausländische Steuer belastet Belastungsgrund Bemessungsgrundlage Bereicherung beschränkt Besteuerung bestimmt Beteiligten Bewertung BFH-Urteil Bodenrichtwerte Bodenwert BStBl BStGB BStVO Bundessteuergesetzbuchs Bundeszentralamt für Steuern BVerfGE daher deshalb Ehegatten Einkommen Einkommensteuer Einkünfte Entgelt Entrichtungspflichtigen entstehen Erbbaurecht Erben Erblassers Erbschaft Erbschaftsteuer ErbStG Erwerb von Todes Erwerbseinnahmen Erwerbsgrundlage Erwerbshandeln EStG EuGH Euro Europäischen Union Fall Finanzbehörde Freibetrag Gebäude Gegenstand geltenden Recht gemäß Gemeinden gemeinnützige Gesetz Gewerbesteuer Gliederung Rn Grund Grundaussage der Vorschrift Grundfreibetrag grundsätzlich Grundstück Haftung Höhe Inland insbesondere Jahre Kirchhof Kommunale Zuschlagsteuer Körperschaft Kosten leistende Unternehmer Leistungen Leistungsempfänger Leistungsfähigkeit lich muss natürlichen Person nichtsteuerbar Nummer öffentliche Hand persönlichen Steuerentlastungsbeträge privaten Regelung Schenkung Schenkungsteuer Staat Steueranmeldung steuerbar Steuerbescheid Steuerentstehung steuerfrei steuerjuristischen Person Steuerrecht Steuersatz Steuerschuldner Steuerwert tatsächlich Tipke/Kruse Typisierung Umsatzsteuer umsatzsteuerliche Identifikationsnummer unbeschränkte Steuerpflicht unternehmerische Veranlagungszeitraum Veräußerung Verbraucher Verbrauchsteuer Verkehrswert Vermögen Vermögensgüter Verwaltungszuschlag Vorerbe Vorsteuerabzug Vorsteuern Wert wirtschaftlichen Zeitpunkt Zukunftssicherung Zuschlagsteuer Zuwendung Zwecke