Christliche Ethik |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
allgemeinen alſo Apoſtel äußere Bedeutung beiden Beruf Bethätigung Bewußtſeyn Beziehung Bezug bleibt blos Chrifti chriftliche Chriſten Chriſtus deſſen dieſer eben eigenen Einzelnen Erden Erfüllung Erhaltung erkennen Erkenntniß erſt Evangelium Falle feine felbft feyn fich find folche Form Frage Freiheit Frömmigkeit ganzen geben Gebot Gefeß Gefeßes gegeben Geift Geiſt Geiſtes Gemeinſchaft Gerechtigkeit Gewiſſen gibt gilt Glauben gleich Gnade Gott göttlichen Güter heiligen heißt Herr Herrn Herzen höheren indem inne irdiſchen iſt Kirche Kirchenthum kommt könnte Kraft laſſen Leben Leib leiblichen lichen Liebe liegt Luther machen Macht Matth Menſch Menſchen menſchlichen muß Natur neuen Ordnung Recht Reich rein richtig Röm ſagen ſagt Seele ſein ſeiner Seite ſelbſt ſey ſeyn ſich ſie ſind Sinne ſolcher ſondern ſteht Stelle Stellung Sünde Theil thun unſer unſerer Verhältniß Verſuchung wahren Wahrheit Weiſe weiß Welt wenig Werk Weſen wider Willen wirklich Wirkung wiſſen wohl wollen Wort Ziel zugleich εν και
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 153 - Sünde. ^So wir sagen, wir haben keine Sünde, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns...
˹éÒ 1 - Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich
˹éÒ 266 - Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens, °"und wir haben geglaubt und erkannt, daß du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.
˹éÒ 213 - Texts in sich hat, und wo mans will klar und gewaltiglich verdeutschen, so gehöret es hinein; denn ich habe deutsch, nicht lateinisch, noch griechisch reden wollen, da ich deutsch zu reden im Dolmetschen furgenommen hatte.
˹éÒ 217 - Wie Jesus Christus Gottes Zuspruch der Vergebung aller unserer Sünden ist, so und mit gleichem Ernst ist er auch Gottes kräftiger Anspruch auf unser ganzes Leben; durch ihn widerfährt uns frohe Befreiung aus den gottlosen Bindungen dieser Welt zu freiem, dankbarem Dienst an seinen Geschöpfen.
˹éÒ 218 - Und ist in keinem Andern Heil, ist auch kein anderer Name den Menschen gegeben, darinnen ^ wir sollen selig werden.
˹éÒ 209 - Es kann niemand zu mir kommen, es sei denn, daß ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat, und ich werde ihn auferwecken am jüngsten Tage.
˹éÒ 243 - Geschöpf es vermag, uns zu scheiden von der Liebe Gottes, die da ist in Christo Jesu, unserm Herrn.
˹éÒ 283 - Und wenn derselbige kommt, der wird die Welt strafen um die Sünde, und um die Gerechtigkeit, und um das Gericht. Um die Sünde, daß sie nicht glauben an mich. Um die Gerechtigkeit aber, daß ich zum Vater gehe, und ihr mich fort nicht sehet. Um das Gericht, daß der Fürst dieser Welt gerichtet ist.
˹éÒ 230 - Geliebte, lasset uns einander lieben, denn die Liebe ist aus Gott, und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott: wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Nebe.