Das Münzwesen in Mecklenburg-Schwerin: Ein Beitrag zur beabsichtigten Münz-Conversion |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
21 Gulden Allgemeinen alſo alten anerkannt Annahme ausgeprägt äußeren Werth Banco bedeutend beiden bereits Betreff bezahlt binnen bisher burg Cent Courant Cours daher derſelben diejenigen dieſer doppelten eigene Fall faſt fich find folche Folge Frage fremden früher führte Fuß Fuße ganzen Gebrauch Geld genug geprägt geringer gewiß gleich Gold Grenze größeren Gulden Hamburg Handel Herzog höher indeß inneren Gehalt iſt Jahre jährlich Januar kleinen konnte Lande lange legten leicht lich macht Mark fein Medlenburg Menſchen Millionen Münze Münzfuß Münzweſen muß müſſen mußte Nachtheile natürlich Nennwerth Neuen Neuen aztel öffentlichen Pfenninge Preußen Preußiſchen Preußiſchen Münzfuß Preußiſchen Münzfußes pro Cent Regierung resp richtig Rthlr Sache Scheidemünze Schillinge ſchlechter ſchon Schwerin Sechslingen ſehr ſein ſeiner ſich ſie Silber ſind ſolche ſollte ſondern Staaten Städten Stúde Summe Thaler Theil übrigen Umlauf unſerer Verkehr Verluſt Verruf viel vielleicht ward weiter wenig Werth wieder Wismar wohl wollen zahlen zweiten