Das Wissen für Bankkaufleute: Das umfassende und praxisorientierte Kompendium für die Aus- und WeiterbildungNeben den Bankgeschäften werden Ihnen die wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des Wirtschaftsgeschehens als auch die unternehmerischen Aufgaben in einem Kredit- bzw. Finanzdienstleistungsinstitut klar und verständlich dargelegt. + Kostenlosem Online-Aktualisierungsservice |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abtretung Abwicklung ACARD Aktien Anspruch Arbeitgeber Arbeitnehmer Ausland Aussteller Bank Bedeutung Beispiel besondere bestehen bestimmten Betrag Betrieb Börse Buchung Bundesbank Bürgschaft Darlehen Deutsche Deutsche Bundesbank ec-Karte Eigenkapital Einlagen Eintragung elektronische Emittenten entsprechend erforderlich erst Erwerb EUROCARD eurocheques Fälligkeit Finanzierung folgende Forderungen Frachtführer Freistellungsauftrag Frist Geld GeldKarte Geschäfte Gesellschafter Gesetz Gläubiger grds Grund Grundpfandrechte grundsätzlich Grundschuld Grundstück Gutschrift Haftung Hamburger Sparkasse Haspa Höhe Informationen Inhaber Inland insb insbesondere Institute Jahre Jahresabschluss jeweiligen Kapital Kapitalgesellschaften Karte Karteninhaber Kauf Kaufmann Konnossement Konto Kontoinhaber Kosten Kredit Kreditinstitute Kreditnehmer Kreditsicherheit Kunden Kunden-KK Kündigung langfristige Lastschriften Laufzeit Leistungen Liquidität Markt mindestens möglich Monate muss öffentlichen Papiere Rahmen Recht rechtlich Risiko Schaden Schecks SCHUFA Schuldner Sicherungsgeber siehe Abschnitt sofern sonstige sowie Spareinlagen Sparkasse Sparkasse/Landesbank Steuern Überweisung Umsätze Unternehmen Verbindlichkeiten vereinbart Verfahren Verfügung Verkauf Verpflichtung Vertrag Voraussetzungen Vorschriften Wechsel Wert Wertpapiere Wesen wirtschaftliche Zahlung Zahlungsverkehr Zinsabschlag Zinsen Zinssatz