Das Wunderbare, die Idylle und der Krieg: Aufsätze zu Erich Maria Remarque und zur Lyrik des Ersten WeltkriegsAlice Cadeddu, Claudia Junk, Thomas F. Schneider V&R Unipress, 13.11.2023 - 180 Seiten Anlässlich des 125. Geburtstages Erich Maria Remarques am 22. Juni 2023 widmet sich dieser Band einzelnen Aspekten der Werke und des Wirkens des Autors. Wunderbares, Idyllisches und der Krieg in verschiedenen Romanen werden dabei ebenso betrachtet wie verschiedene Formen des sich Erinnerns. Behandelt wird auch die Frage nach der Aktualität der Bücherverbrennung von 1933 neunzig Jahre danach – und was die Ermordung von Remarques Schwester Elfriede Scholz mit uns heute zu tun hat. Ergänzt werden die Beiträge zu Remarque durch einen Aufsatz zur englischen und deutschen Lyrik des Ersten Weltkrieges sowie einige Rezensionen. On the occasion of Erich Maria Remarque's 125th birthday on June 22nd 2023 the present volume commits itself with the works and life of the author. Beautiful and idyllic aspects, the war in various novels as well as different forms of remembrance are being examined. The volume also questions the current interest in the burning of books of 1933 after ninety years. Additionally, it explores how the execution of Remarque's sister Elfriede Scholz affects us today. Furthermore, an essay of both English and German lyric of World War I as well as several recensions are included. |
Inhalt
7 | |
Die Schönheit der Jugend kann nicht einmal der Krieg zerstören | 17 |
Die Front ist ein Käfig in dem man nervös warten muss auf das was geschehen wird | 37 |
Was man vergisst das fehlt einem später im Leben Und was man nicht vergisst macht es einem zur Hölle | 67 |
Zwischen Vergebung und Verdammnis | 89 |
Erich Maria Remarques Die Nacht von Lissabon und Arc de Triomphe | 113 |
Patrols Listening Posts and SentryDuty | 129 |
Rezensionen Reviews | 153 |
Eingegangene Bücher Books Received | 165 |
Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe Contributors to this Edition | 179 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Das Wunderbare, die Idylle und der Krieg: Aufsätze zu Erich Maria Remarque ... Alice Cadeddu,Claudia Junk,Thomas F. Schneider Keine Leseprobe verfügbar - 2023 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
2023 V&R unipress Alfred Hein Améry anthology Arc de Triomphe Arnold Zweig Astrid Lindgren außerhalb Autoren Band beiden Berlin besonders Böse Brill Deutschland Buch Calmeyer collection dead deutschen different Elfriede Scholz enemy English Erich Maria Remarque Erinnerung Ernst Birkholz Ernst Jünger Ersten Weltkrieg Erzähler example Exil experience final First World Fritz Berend Front Frontraum Funke Leben Gedächtnis Gefühl Gegenwart German Geschichte Gesellschaft grausamen Heimat idyllischen Motive Jahre Jean Améry Jugend Jünger Kampf Kiepenheuer & Witsch kollektiven Köln Krieg Landschaft line listening post literarischen Literatur märchenhaften Menschen menschlichen Nacht von Lissabon narrative Nationalsozialismus Natur Nazis night Osnabrück patrol Paul Bäumer Person Perspektive piece poem poet poetry politischen Primo Levi Protagonisten published quatrains Raum Ravic Remarques Roman schließlich Schneider Schriftsteller Schwarz sentry Serke Soldaten soldiers sowie Stadt Stramm Thomas Traumbude unserer unterschiedlichen Vergangenheit Vergessen viele watch Weg zurück weiß Welt Werke Westen nichts Neues Widerläufigkeit wieder Wunderbare