Deeskalieren bis in Grenzbereiche: Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Grenzen im Umgang mit Konflikten, Aggression und Gewalt

Cover
BoD – Books on Demand, 06.01.2023 - 200 Seiten
0 Rezensionen
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
Die in "Deeskalieren bis in Grenzbereiche" ausführlich behandelten Themengebiete erstrecken sich vom Einsatz intuitiver Fähigkeiten über Kenntnisse bezüglich der mentalen Haltung sowie Gesprächsführungs- und Stressbewältigungstechniken bis hin zu Strategien für die Aufarbeitung belastender Situationen. All das, kombiniert mit dem praxisnahen Verständnis allgemeiner und kontextueller zwischenmenschlicher Entstehungsmechanismen für Konflikte, Aggression und Gewalt, fördert das Deeskalieren und Konfliktlösen in Beziehungen tatsächlich zu leben, anstatt nur darüber zu reden. Das Buch zeigt Ihnen den Weg für Ihre persönliche Entwicklung, um effektiv und sicher mit professionellen und privaten Herausforderungen zwischenmenschlicher Beziehungen umgehen zu können.
 

Was andere dazu sagen - Rezension schreiben

Es wurden keine Rezensionen gefunden.

Ausgewählte Seiten

Inhalt

Abschnitt 1
20
Abschnitt 2
32
Abschnitt 3
44
Abschnitt 4
56
Abschnitt 5
60
Abschnitt 6
64
Abschnitt 7
104
Abschnitt 8
106
Abschnitt 9
111
Abschnitt 10
138
Urheberrecht

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Autoren-Profil (2023)

Reinier Verbeek war beim niederländischen Bundesheer als Berufsmilitär und Unteroffizier einer Eliteeinheit, im Sicherheitsbereich und in psychosozialen Einrichtungen tätig. Seit mehr als 15 Jahren unterrichtet, coacht und trainiert er Professionals aus unterschiedlichsten beruflichen Sparten im beziehungsorientierten Aggressionsmanagement und sicheren Umgang mit Gewalt (B.A.S.I.G.®).

Bibliografische Informationen