Der Darm denkt mit: Wie Bakterien, Pilze und Allergien das Nervensystem beeinflussenNeueste Erkenntnisse über das wichtige Organ unseres Körpers Es ist schier unglaublich, was im Laufe eines Menschenlebens in unseren Verdauungsorganen passiert. Etwa 30 Tonnen Speisen, 50.000 Liter Flüssiges, kiloweise Schadstoffe und Umweltgifte, Erreger und Bakterien reisen während eines 75-jährigen Lebens durch den Darm. Doch noch immer wird dieses Organ viel zu wenig beachtet, obwohl er von zentraler Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Denn Immunsystem und unser Stoffwechsel sind sehr eng mit dem Zustand des Darms verknüpft! Wer denkt z. B. bei ständig wiederkehrenden Infekten, Allergien, Schlafstörungen, Depressionen oder Gelenkbeschwerden daran, dass die Ursache im Darm liegen könnte? Eine schleichende Vergiftung über den Darm birgt Probleme für das ganze Stoffwechselsystem. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Der Darm denkt mit: wie Bakterien, Pilze und Allergien das Nervensystem ... Klaus-Dietrich Runow No preview available - 2011 |
Common terms and phrases
Allergien Antibiotika antientzündliche Antikörper Autoimmunerkrankungen bakterielle Fehlbesiedelung Bakterien Beschwerden besonders Bifidobakterien Bild Blut Botenstoffe Candida celiac disease Cellulase Clostridium difficile Curcumin Darm Darmdurchlässigkeit Darmflora Darmschleimhaut Depressionen Diagnostik disorder Dünndarm Dysbiose Einnahme Entzündungen Enzyme erhöhte freundlichen Darmbakterien Fruktose führen Functional Medicine Gehirn gemessen genetische Genova Diagnostics Gesundheit Getreide Gliadin Gliazellen Glutamin Gluten Glutensensibilität Gramm häufig Helicobacter pylori Hierdurch hilfreich immunologischen Immunsystem Immunzellen intestinale ISBN Jahr Keime Kindern Kohlenhydrate kommt Körper körpereigenen Laktase Laktobazillen Laktoseintoleranz Leaky Gut Medical Tribune Metametrix mikrobiologische nachgewiesen Nährstoffe Nahrung Nahrungsmittel Nahrungsmittelallergien Nahrungsmittelunverträglichkeiten Nervensystem Nervenzellen neurologischen Erkrankungen Organe Organismus Parasiten Parkinson Patienten pflanzliche Pilze positiven Probiotika probiotischen Protease Protein Protonenpumpenhemmer Prozent Reaktionen Reizdarmsyndrom Risiko Runow Säureblocker siehe auch Kapitel siehe Kapitel sollte somit stark Störungen Stuhl Stuhlanalysen Substanzen Südwest Verlag Symptome Thera-blend therapeutischen Therapie Umweltgifte Umweltmedizin Units unserer Unverdaute Urin Ursache Verdauung Verdauungsanalysen Verdauungstrakt Verzehr viele Vitamin Wolfhagen www.umweltmedizin.org Zellen zerlegt Zöliakie Zöliakiepatienten Zusatzstoffe Zytokine