Der Ursprung des Christenthums: seine vorbereitenden Grundlegungen und sein Eintritt in die Welt, àÅèÁ·Õè 2 |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
alſo Anhänger Anſchauung Apoſtel apoſtoliſchen Auferſtehung Auftreten ausdrücklich Bedeutung beiden bereits berufen Bewußtſein Beziehung Buche deſſelben deſſen dieſer eben eignen Erde erklärt erſt erſten Erzählung evangeliſchen Evangelium feine fich finden ganze geben gegeben Geiſt gekommen Gelegenheit Gemeinde gerade Gerechtigkeit Geſchichte geſchichtliche geweſen geworden gibt Glauben Gleichniß Gott großen guten Heil heiligen Herr Herrn Himmel Himmelreich Hoffnung Höhe indem iſt Jahr Jeruſalem Jeſu Jeſum Jeſus Johannes Juden jüdiſchen Jünger Kinder kommen König konnte Korinther Kraft läßt Leben lebendigen Leib lichen machen Macht Magier Mann Matth Meffias Menſchen meſſianiſchen Meſſias Munde mußte nahe Namen neuen offenbar Paulus Petrus Propheten Rechten Reden Reiches Römer ſchon Seele ſehen ſei ſein ſeiner Seite ſelbſt ſich ſie Simon ſind Sinne Sohn ſolche ſollte ſondern ſpäter ſprach Stadt Stelle Sünde Tage Taufe Theil Ueberlieferung Vater Verfaſſer Verkündigung viel Volkes Weiſe Weisheit weiter Welt Werke wieder Wiederkunft willen wirklich Wirkſamkeit Worte Zeitalter zugleich Zukunft zweiten
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 205 - So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.
˹éÒ 123 - Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn das Himmelreich ist ihr. Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles wider euch, so sie daran lügen. Seid fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel wohl belohnt werden. Denn also haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind.
˹éÒ 67 - Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich gespeist. Ich bin durstig gewesen, und ihr habt mich getränkt, ich bin ein Gast gewesen, und ihr habt mich beherbergt. Ich bin nackt gewesen, und ihr habt mich bekleidet. Ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht. Ich bin gefangen gewesen, und ihr seid zu mir gekommen.
˹éÒ 127 - Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt den auf, der mich gesandt hat.
˹éÒ 119 - Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten, und steinigest, die zu dir gesandt sind ! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne versammelt ihre Küchlein unter ihre Flügel; und ihr habt nicht gewollt.
˹éÒ 67 - Dann wird er auch sagen zu denen zur Linken : Gehet hin von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln.
˹éÒ 37 - Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
˹éÒ 127 - Tarum, wer mich bekennet vor den Menschen, den will ich bekennen vor meinem himmlischen Vater, " Wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will ich auch verleugnen vor meinem himmlischen Pater.
˹éÒ 97 - Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen; und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein...
˹éÒ 127 - Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, den Menschen zu erregen wider seinen »» Vater und die Tochter Wider ihre Mutter und die Schnur Wider ihre Schwiegermutter. 2° Und des Menschen Feinde werden seine eigenen Haus« genossen sein.'' ^Wer Vater oder Mutter mehr liebt denn mich, der ist mein nicht wert, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt denn mich, der ist mein nicht wert.