Deutschlands literarische und religiöse Verhältnisse im Reformationszeitalter: mit besonderer Rücksicht auf Wilibald Pirkheimer, 2. cilt |
Kullanıcılar ne diyor? - Eleştiri yazın
Her zamanki yerlerde hiçbir eleştiri bulamadık.
Diğer baskılar - Tümünü görüntüle
Sık kullanılan terimler ve kelime öbekleri
allgemeine alſo alten Anhänger Armen Bauer Bewegung Bibel Briefe Bücher Chriſti chriſtlichen Chriſtus daher derſelben deutſchen dieſe dieß Dinge eben ebenfalls einmal endlich erſten Evangelium fein fich find folg Freiheit Freunde frommen früher Fürſten ganzen geben gehen Geiſtlichen Geiſtlichkeit Geld gemeinen Geſchichte Gewalt geweſen Glauben gleich Gott große heiligen Herzen Hutten Ideen iſt Jahre Johann Kaiſer Kirche kommen konnte Laien land lange laſſen Leben Leute lich Liebe Luther machen Macht Mann Meinung Menſchen Mönch muß müſſen mußte Nation Natur nehmen neue Lehre neuen Richtung Niemand Nürnberg öffentlich Oppoſition Papſt Pfaffen Pfarrer Pirkheimer Prediger Prieſter Rath Recht Reformation Reich rich Richtung Sache ſagen ſagt ſchon Schrift ſehr ſei ſein ſeine Seite ſelbſt ſich ſie ſind Sinne ſoll ſollte ſondern Stadt Stand Sünde Theil thun Vernunft vers viel wahre Wahrheit Weiſe weiter weltlichen wenig Werke wider wieder wohl wollen wollte Wort Wort Gottes zweitens Zwingli
Popüler pasajlar
Sayfa 292 - Weil es denn einem jeglichen auf seinem Gewissen liegt, wie er glaubt oder nicht glaubt, und damit der weltlichen Gewalt kein Abbruch geschieht, soll sie auch zufrieden sein und ihres Dinges warten und lassen glauben so oder so, wie man kann und will, und niemand mit Gewalt dringen.
Sayfa 101 - Cor. 2: ,.Ein geistlicher Mensch richtet alle Dinge und wird von niemand gerichtet", und 2. Cor. 4: ,.Wir haben alle einen Geist des Glaubens" ? wie sollten wir denn nicht fühlen so wohl als ein ungläubiger Papst, was dem Glauben eben oder uneben ist?
Sayfa 212 - Darum solls ihn nicht wundern, ob ich den Dreck von meines Herrn Krone auf seine Krone schmiere und sage vor aller Welt, daß der König von Engelland ein Lügner ist und ein Unbiedermann.
Sayfa 292 - Gefahr dran, wie er glaubt, und muss für sich selbst sehen, dass er recht glaube. Denn so wenig als ein Anderer für mich in die Hölle oder den Himmel fahren kann, so wenig kann er auch für mich glauben oder nicht glauben, und so wenig er mir kann Himmel oder Hölle auf- oder zuschliessen, so wenig kann er mich zum Glauben oder Unglauben treiben.
Sayfa 292 - Das weltlich Regiment hat Gesetz, die sich nicht weiter erstrecken, denn über Leib und Gut, und was äusserlich ist auf Erden. Denn über die Seele kann und will Gott Niemand lassen regieren, denn sich selbst allein. Darum, wo weltlich Gewalt sich vermisset, der Seelen Gesetz zu geben, da greift sie Gott in sein Regiment und verführt und verderbet nur die Seelen.
Sayfa 351 - Urteil, das muß und kann nicht aus Büchern gesprochen werden, sondern aus freiem Sinn daher, als wäre kein Buch. Aber solch freies Urteil gibt die Liebe und natürlich Recht, dessen alle Vernunft voll ist.
Sayfa 292 - Gewissen liegt, wie er glaubt oder nicht 'glaubt, und damit der weltlichen Gewalt kein Abbruch geschieht, soll sie auch zufrieden sein und ihres Dinges warten, und lassen glauben so oder so. wie man kann und will, und Niemanden mit Gewalt dringen. Denn es ist ein frei Werk um den Glauben, dazu man Niemand kann zwingen.
Sayfa 238 - Gott keine Ehe zwischen uns beiden; vergönne mir, daß ich mit deinem Bruder oder nächsten Freund eine heimliche Ehe habe und du den Namen habest, auf daß dein Gut nicht an fremde Erben komme, und laß dich wiederum williglich betrügen durch mich, wie du mich ohne deinen Willen betrogen hast« Derartige Grundsätze liberaler Gerechtigkeit waren in jener Zeit sogar mehrfach gesetzlich festgelegt.
Sayfa 20 - Welt vergisten, angriffen und einmal des Spiels ein Ende machten, mit Waffen, nicht mit Worten. — So wir Diebe mit Strang, Mörder mit Schwert, Ketzer mit Feuer...