Die Dynamik der VerbrennungskraftmaschineDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
1 | |
Schnelläufigkeit und Hubverhältnis als Kennwerte für die Einteilung der Maschinen | 9 |
B Massenausgleich | 37 |
o Einreihenanordnung der Zylinder 44 ß Zweireihenanordnung | 44 |
Kurbelwellenschwingungen I 19 | 49 |
der Zylinder | 50 |
Drehmoment und Wuchtausgleich Schwungradberechnung | 66 |
Drehkraftdiagramm der Mehrzylindermaschine | 73 |
Schwungräder als Energiespeicher | 79 |
Vereinfachtes Vorgehen mit zwei reduzierten Massen | 107 |
Drehschwingungen | 133 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abhängig Arbeit Ausgleich Ausschläge Berechnung bestimmt Betrag bezogen cm kg Dämpfer Dämpfung doppeltwirkenden Drehkraft Drehkraftdiagramm Drehkraftkurve Drehmoment Drehschnelle Drehschwingungen Drehwinkel Drehzahl Eigenfrequenz Eigenschnelle Eigenschwingung Eigenschwingungszahl einfach einfachwirkenden elastische Ermittlung erregenden erscheint Fliehkraft Flugmotoren Fünfzylinder Gasdrehkräfte Gaskraft Gegenmassen gehenden Massen Geschwindigkeit Gewicht gleich Gleichung Glieder Größe Halbmesser Harmonischen Höchstbetrag höherer innerhalb 720 kg sek kg/cm kleinen Kolben Kolbenfläche Kolbengeschwindigkeit Kräfte Kreuzkopf kritische Drehzahl Kröpfung Kurbel Kurbelarme Kurbeldrehung Kurbelhalbmesser Kurbeltriebe Kurbelversetzung Kurbelwelle Kurbelzahl Kurbelzapfen Kurve Leistung Maschine Massenausgleich Massendrehkräfte Massenkräfte Massenträgheitsmoment mittlere Momente Motoren Nebenstangen Ordnung Pendel Pleuelstange reduzierten Massen reduzierten Trägheitsmomente Reihe Reihenmotoren Resonanzausschläge Resultierende Scheibe Schnelläufigkeit Schrön Schwingungen Schwingungsform Schwungmasse Schwungmoment Schwungrad siehe Stange Sternmotoren Systems Teile U/min umlaufenden Massen ungerade Ungleichförmigkeitsgrad Unveränderlich V-Motoren Vektoren Verbrennungskraftmaschine Verlauf vernachlässigbar verschiedenen Zylinderzahlen Viertakt Vierzylinder Vollast waagrechte Welle Werte Winkel Winkelgeschwindigkeit Wucht Wuchtausgleich Zahl Zahlentafel zeichnerisch Zündabstände Zündfolge zwei Zweitakt Zweitaktmaschinen Zylinder