Die Entwickelung des Naturgefühls im Mittelalter und in der Neuzeit |
Čo hovoria ostatní - Napísať recenziu
Na obvyklých miestach sme nenašli žiadne recenzie.
Iné vydania - Zobraziť všetky
Die Entwickelung des Naturgefühls im Mittelalter und in der Neuzeit Alfred Biese Úplné zobrazenie - 1888 |
Die Entwickelung des Naturgefühls im Mittelalter und in der Neuzeit Alfred Biese Úplné zobrazenie - 1888 |
Die Entwickelung des Naturgefühls im Mittelalter und in der Neuzeit ... Alfred Biese Úplné zobrazenie - 1892 |
Časté výrazy a frázy
alten Anmut antiken Auge Ausdruck Ausonius Bach Bäume Berge besonders Betrachtung Bild Blick Blumen Brust Buch deutschen Dichter eben eigenen Einsamkeit einzelnen Empfindung Erde erhabenen erst ewigen Feld Felsen Ferne finden findet Freude frisch Früh Frühling fühlt ganze Garten Gedanken Gedicht Gefühl Gegend Geist Gemüt Geschichte giebt gleich Goethe Gott Gras großen grünen heit herrlichen Herz Himmel hoch hohen holden idyllischen innere Innigkeit Jahre Jahrhunderts jetzt kleinen kommt konnte Kraft Kunst Land Landschaft lange Leben lichen Liebe lieblich liegt Luft macht mancher Meer Meister Menschen Mittelalter möchte modernen Mond muß Nacht näher Natur Naturgefühl neue Poesie recht reich rein Reiz Romantische Rosen sagt sanft Schatten Schilderung Schönheit Schweiz Seele sehen Sinn Sonne Sterne stillen Stimmung Strom Sturm sucht süßen Teil Thal Tiefe Tiere unserer Vergl Vergleiche viel Vögel voll Wald Wasser Weise weiß weite Wellen Welt wenig Werke Wesen wieder Wind Winter wohl Wolken Wort zugleich
Populárne pasáže
Strana 389 - Oh lift me as a wave, a leaf, a cloud! I fall upon the thorns of life! I bleed! A heavy weight of hours has chained and bowed One too like thee: tameless, and swift, and proud.
Strana 355 - Und sich die goldnen Eimer reichen ! Mit segenduftenden Schwingen Vom Himmel durch die Erde dringen, Harmonisch all das All durchklingen ! Welch Schauspiel!
Strana 356 - Ein schöner Traum, indessen sie entweicht. Ach! zu des Geistes Flügeln wird so leicht Kein körperlicher Flügel sich gesellen. Doch ist es jedem eingeboren, Daß sein Gefühl hinauf und vorwärts dringt, Wenn über uns, im blauen Raum verloren, Ihr schmetternd Lied die Lerche singt, Wenn über schroffen Fichtenhöhen Der Adler ausgebreitet schwebt Und über Flächen, über Seeen Der Kranich nach der Heimat strebt. WAGNER. Ich hatte selbst oft grillenhafte Stunden, Doch solchen Trieb hab ich noch...
Strana 199 - The barge she sat in, like a burnish'd throne, Burn'd on the water ; the poop was beaten gold, Purple the sails, and so perfumed that The winds were love-sick with them, the oars were silver, Which to the tune of flutes kept stroke, and made The water which they beat to follow faster, As amorous of their strokes.
Strana 291 - Die frühen Gräber Willkommen, o silberner Mond, Schöner, stiller Gefährt' der Nacht! Du entfliehst ? Eile nicht, bleib, Gedankenfreund! Sehet, er bleibt, das Gewölk wallte nur hin. Des Maies Erwachen ist nur Schöner noch wie die Sommernacht, Wenn ihm Tau, hell wie Licht, aus der Locke träuft, Und zu dem Hügel herauf rötlich er kömmt. Ihr Edleren, ach es bewächst Eure Male schon ernstes Moos. O, wie war glücklich ich, als ich noch mit euch Sahe sich röten den Tag, schimmern die Nacht.
Strana 378 - Adieu, adieu! my native shore Fades o'er the waters blue; The night-winds sigh, the breakers roar, And shrieks the wild sea-mew. Yon sun that sets upon the sea We follow in his flight; Farewell awhile to him and thee, My native Land - Good Night!
Strana 40 - Unsichtbar sichtbar neben dir? Erfüll' davon dein Herz, so groß es ist, Und wenn du ganz in dem Gefühle selig bist, Nenn' es dann, wie du willst, Nenn's Glück! Herz! Liebe! Gott! Ich habe keinen Namen Dafür! Gefühl ist alles; Name ist Schall und Rauch, Umnebelnd Himmelsglut.
Strana 343 - Aug', mein Aug', was sinkst du nieder? Goldne Träume, kommt ihr wieder? Weg, du Traum ! so gold du bist : Hier auch Lieb' und Leben ist. Auf der Welle blinken Tausend schwebende Sterne, Weiche Nebel trinken Rings die türmende Ferne; Morgenwind umflügelt Die beschattete Bucht, Und im See bespiegelt Sich die reifende Frucht.
Strana 407 - Doch uns ist gegeben, Auf keiner Stätte zu ruhn, Es schwinden, es fallen Die leidenden Menschen Blindlings von einer Stunde zur andern, Wie Wasser von Klippe Zu Klippe geworfen, Jahrlang ins Ungewisse hinab.
Strana 341 - Wir traten ans Fenster. Es donnerte abseitwärts, und der herrliche Regen säuselte auf das Land, und der erquickendste Wohlgeruch stieg in aller Fülle einer warmen Luft zu uns auf.