Die subtile Kunst des DaraufscheißensScheiß auf positives Denken sagt Mark Manson. Die ungeschönte Perspektive ist ihm lieber. Wenn etwas scheiße ist, dann ist es das eben. Und wenn man etwas nicht kann, dann sollte man dazu stehen. Nicht jeder kann in allem außergewöhnlich sein und das ist gut so. Wenn man seine Grenzen akzeptiert, findet man die Stärke, die man braucht. Denn es gibt so viele Dinge, auf die man im Gegenzug scheißen kann. Man muss nur herausfinden, welche das sind und wie man sie sich richtig am Arsch vorbeigehen lässt. So kann man sich dann auf die eigenen Stärken und die wichtigen Dinge besinnen und hat mehr Zeit, sein Potential gänzlich auszuschöpfen. Die subtile Kunst des darauf Scheißens verbindet unterhaltsame Geschichten und schonungslosen Humor mit hilfreichen Tipps für ein entspannteres und besseres Leben. Damit man seine Energie für sinnvolleres verwendet als für Dinge, die einem egal sein können. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ablehnung Angst Arbeit bedeutet Bedeutung beiden bereits besonders besser besten bestimmt Beziehung bringen Buch denken deshalb desto Dinge echt ehrlich eigenen eigentlich einfach einige einmal emotionalen Ende Entscheidungen Erfahrungen Erfolg erreichen erste Fall falsch Familie Frage Frau Freunde fühlen fühlt ganze Gefühl geht Geld genug gerade gesunde gibt glauben gleich Glück glücklich große hast Haus irgendetwas Jahre Japan jemand jetzt junge Kinder klar kleine konnte Körper lange lassen Leben leicht Leiden letzten Leute Liebe liegt lösen machen macht Mann meisten Menschen muss musst nehmen neue niemand oberflächlichen Onoda Opfer Partner Person positiv Problem Probleme Sachen sagen sagte scheiße Scheitern schlecht Schmerz Schuld sehen Sinn sollte später ständig stellen tatsächlich tiefer trotz überhaupt unglaublich unsere Unsicherheit Vater Verantwortung vermeiden Versager versuchen Vertrauen viel vielleicht Vorstellung Wahl wahr wahrscheinlich weiter Welt weniger Werte Wertvorstellungen wichtig wieder wirklich wirst wissen wollen wollte ziemlich zwei