Drei Meister: Balzac – Dickens – Dostojewski„Mitreißend und wortgewaltig arbeitet Zweig den Typus des Romanciers heraus, der in seiner Phantasie in der Lage ist, eigene Universen zu schaffen, in die er uns entführt – zu unserer Unterhaltung und im Interesse unserer Entwicklung, wenn wir es zulassen. Trefflich lässt er hierzu drei der wichtigsten Romanciers der Literaturgeschichte auftreten: Honoré de Balzac, Charles Dickens und den unübertroffenen Fjodor Dostojewski.“ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur) |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Antlitz Arbeit Armen Auge Augenblick außen Balzac beiden Bild Blick Blut Bücher bürgerlichen chen dämonische Demut Dichter Dickens Dinge Dostojewski Dunkel eigenen Einheit einmal einzelne einzig Ekstase engen England englischen erst ewig Existenz fast Form Frau fremd fühlen fühlt ganze Gefahr Gefühl Geheimnis geheimnisvolle Geist geistigen Geld gerade Gestalten Gewalt geworden gibt Glauben gleich gleichsam Glück Gott Grauen Grenze großen Güte Hand heilige Helden Herz Himmel hinein höchste Höhen innere irdischen Jahre jedem Karamasow Kind kleinen Körper Kraft Kunst Land läßt Leben Leiden Leidenschaft letzten lich Liebe liebt Lippen Lust macht Menschen Menschheit menschlichen muß Namen Napoleon neuen nieder reich Romane Ruhm russische Rußland sagt sanften schen Schicksal Seele seelischen sehen Shakespeare sieht Sinn Spiel stark Stolz Stunde tausend Tiefe Tragödie Traum Unendliche ungeheure unsere viel voll wahr weiß weiter Welt Werk Wert Wesens wieder will willen Wirklichkeit wissen wollen Wollust Wort zurück Zustand