Ehrenamtliche Richter in der VerwaltungsgerichtsbarkeitStudienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Offentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12, Deutsche Universitat fur Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule fur Verwaltungswissenschaften Speyer) (Lehrstuhl fur offentliches Recht, insbesondere allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht), Veranstaltung: Seminar zum Verwaltungsprozessrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Ehrenamtliche Richter sind eine uber die Jahrhunderte tradierte, mal starker, mal schwacher ausgepragte Institution in der deutschen Rechtsprechung 1. Dass es sie gibt, ist allgemein bekannt. Was sie allerdings konkret auf der Richterbank machen, d.h. was ihre nahere Aufgabe, Funktion und Bedeutung in der Verwaltungsgerichtsbarkeit ist, bleibt den meisten Burgern verschlossen sofern sie nicht selber Berufs- oder Laienrichter sind. Denn erfahrungsgema sind ehrenamtliche Richter in der - offentlichen - mundlichen Verhandlung schweigsamer als in der anschlieenden Beratung und Abstimmung uber das Urteil, wo jedoch im Wesentlichen keine anderen Personen zugelassen sind als die Richter selber und etwa Referendare 2. Ziel dieser Arbeit ist es folglich, den naheren Inhalt der Beteiligung ehrenamtlicher Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit zu beleuchten. Dabei wird auch die Frage zu beantworten sein, wie oft Laienrichter uberhaupt noch zum Zuge kommen und wie ihre Bedeutung aus Sicht der berufsrichterlichen Praxis sowie aus ihrer eigenen Sicht bewertet wird. Formale Fragen nach den Voraussetzungen fur die Berufung in das Amt, die Amtsdauer oder das Wahlverfahren sollen nur eine untergeordnete Rolle spielen bzw. nur dann angesprochen werden, wenn sie dem Verstandnis des Ziels dieser Arbeit dienen 3. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
19 VwGO 2002 Ehrenamtliche Richter 34 VwGO 44 DRiG Adam aaO Anhang Abbildung außerjuristische Wertungen Baur aaO Bedeutung ehrenamtlichen Richter Befragung Berufsrichter besonderen Beteiligung ehrenamtlicher Richter Bundesverwaltungsgericht Bürger Bürgernähe BVerfGE BVerwGE Dekoration am Richtertisch Demokratie oder Dekoration demokratischen Legitimation DRiZ Ebenda ehrenamtliche Richter gem Einsatz ehrenamtlicher Richter Einzelrichter Entlastung der Rechtspflege Entscheidungsfindung Erfahrungen Funktion ehrenamtlicher Richter gegenteilige Meinung gerade Gerichtsbarkeit argumentieren Gewaltenteilung GRIN Verlag Grundgesetz Hessen und Sachsen-Anhalt Inhalt der Beteiligung insbesondere Juristen Kammer Kopp/Schenke Laienrichter Machura in RohR mithin Mitwirkung mündlichen Verhandlung Niedersächsisches Justizministerium Oberverwaltungsgericht Plausibilitätskontrolle Praxis rechtswissenschaftlichen Reim aaO Richter am Verwaltungsgericht Richter aus Sicht Richter der Verwaltungsgerichtsbarkeit Richter im Verwaltungsprozess Richter in Hessen richterlichen Beratung RohR 2002 Ehrenamtliche Rüggeberg Schmidt-Ränsch soll somit Spruchkörper Tatsache Überforderung Unabhängigkeitskontrolle der Gerichte Urteilsfindung mit gleichen Vertreter der Allgemeinheit Vorsitzende VwGO iVm VwGO wirken ehrenamtliche wirken ehrenamtliche Richter wohl eher Ziekow aaO Ziekow in Sodan/Ziekow