Ein Mal noch!Mark, ein glücklicher und zufriedener Mittfünfziger, verheiratet und gutsituiert, wird durch eine Krebsdiagnose aus seinem gewohnten und geliebten Leben gerissen. Er wird sterben. Alles, was eben noch richtig und klar war, gerät durcheinander. Dieser Roman erzählt den Weg von der Diagnose bis zum unausweichlichen Ende. Aber der Weg dorthin wird von vielen Gedanken über das Leben, über Ziele, Wünsche und über den Tod begleitet. Seine Frau und seine Kinder sind in diesen letzten Wochen seines Lebens intensiv an seiner Seite und müssen sich ebenfalls massiv mit dem, was war, was ist und was sein wird, auseinandersetzen. Ein leises Buch, das man sicher ein paar Mal aus der Hand legen muss. Aber auch ein Buch, bei dem der Leser mitgenommen und vielleicht auch für sich selbst Fragen stellen und sich auf die Suche nach Antworten machen wird. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 21 | |
Abschnitt 22 | |
Abschnitt 23 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 24 | |
Abschnitt 25 | |
Abschnitt 26 | |
Abschnitt 27 | |
Abschnitt 28 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Albinoni Amrum Angst Augen Auto Barcelona besonders Bestrahlung Bett bisschen Bornstedt brauchte Cala Figuera Chardonnay Chemotherapie Christine dachte Dagebüll Dunsum eigentlich einfach einmal erst erzählte essen fahren fand Flasche Föhr fragte freute froh fühlte Gedanken Gefühl gern Gespräch ging Glas guckte Hand Hause hielt hörte Insel irgendetwas Irgendwann irgendwie Jelena jetzt Kaffee Kapitel Katrin klar kommen konnte Kopf Küche kurz lange lassen Leben leise letzten liebte ließ Lukas machen machte Maschsee Matthiesen Metastase Miles Davis Morphium müssen musste Nacht nahm natürlich nickte Nieblum Nils Landgren okay Papa Paula Primitivo Raclette raus recht richtig Ruheforst ruhig sagte Sarah Sarah sah Sarah wusste saß schaute schlafen schlief schlimm Schmerzen schnell Sebastian setzte spürte stand sterben Süntel Telefon Thore Tisch Tomaso Albinoni unglaublich Unsere Kinder Utersum versuchte viel vielleicht Voigt völlig wahrscheinlich wieder wirklich Wochen Wochenende wohl Wohnung Wohnzimmer wollte ziemlich Zigarette zuhause zumindest zurück