Gefangen unter Wasser und Beton: Auf der Suche nach einem mysteriösen Bunker in ThüringenGerd und Robert zählen zu den Leuten, die gern in alte Bunkeranlagen hineinsteigen. Ihr Interesse an diesen Bauwerken speist sich vor allem aus dem Respekt vor den ingenieurtechnischen Leistungen, die zur Errichtung so eines Gebildes erforderlich sind, Kriegsverherrlichung lehnen sie vehement ab. Insbesondere Gerd beschäftigt sich viel mit diesem Thema und überredet Robert, mit ihm einige Tage auf Entdeckungstour nach Thüringen zu gehen, denn er meint vage Hinweise auf die Existenz einer geheimnisvollen Bunkeranlage aus dem 2. Weltkrieg gefunden zu haben. Vor Ort finden sie weitere Puzzleteile und entwickeln Theorien zum Sinn so eines militärischen Bauwerkes. Dass sie ihre Taucherausrüstungen mit dabei haben erweist sich als Vorteil bei ihren Recherchen. Nach und nach fügen sich ihre Überlegungen zu einem stimmigen Bild zusammen und durch einen Zufall stoßen sie auf eine verheißungsvolle Spur, der sie sofort nachgehen. Dadurch geraten sie allerdings in höchste Gefahr und in eine aussichtslos erscheinende Lage. Was sie aber letztlich herausfinden kommt einer Sensation gleich und hätte großen Einfluss auf den Ausgang des Krieges haben können. Im Ergebnis ihrer Entdeckung müssen sie letztlich eine schwierige Entscheidung treffen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
November 1942 Kassel Ingenieurbüro Schreiter | |
April 2013 Möwensee Nordhausen Januar 1945 | |
NordhausenJanuar 1945 Bomberpulk Dienstag2 April 2013 Bunker Nordhausen Januar 1945 Gefechtsstand | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Gefangen - Unter Wasser und Beton: Auf der Suche nach einem mysteriösen ... Frank Hille Keine Leseprobe verfügbar - 2016 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Adolf Hitler Aperitif Arsch aufden aufdie ausdem Ausrüstung Bauwerk Beide Bendeleben bereits Bier bisschen Blick Bomber Boxen Brathering Bratkartoffeln Brown Bunker Bunkertür Büro dachte dassdie deutschen Diesel Donnerstag Donnerstag,22 Donnerstag,22.Oktober Ebene erkennen ersich ersten fand Fassbender Flugzeug Flutungsraum Frau funktionierte Gauleiter Gedanken Gefechtsstand gehen Gelände Gerd ging Grappa groß Handrad hast Haus Helmlampe heute Hitler Höhe inder Insel Internet Jäger Jahren jetzt Karlshagen Kiesgrube klar kleinen kommen konnte Krieg kurz Kyffhäuser Lafette Länge lassen Mann Maschine Meter Minuten mitden Mittelbau Dora möglich Möwensee musste Nähe Amiens nahm Neunergruppe Nordhausen Octavia Oktober Ouzo passiert Peenemünde Planschet Raum recht Relais Riebel Robert sagte Sauckel Schacht SCHARU schaute Schleuse Schnaps schnell schwammen sehen sichhin sollte Spundwände Stahlbeton stand Steuerhorn stieg Taucherausrüstung Tauchermesser tauchte Teil Tragfläche undder unddie undein unsere Unterwassertelefon Usedom versuchte viel vielleicht Wand wareine Wasser weiter wieder Wirt wollte wusste Zahlenschloss zeigte Zentimeter zirka zwei