Geistbestimmtes Leben: SpiritualitätTheologischer Verlag Zürich, 01.01.2012 - 262 Seiten Dieser Band lasst sich ein auf die Quellen und Grundgestalten christlicher Spiritualitat. Im Zentrum steht dabei die Erfahrung, dass sich Gottes Geist auf uberraschende Weise vergegenwartigt und menschliches Leben heilsam bestimmt. An exemplarischen Lebensbildern von der Bibel bis in die heutige Zeit erkundet das Buch auf anschauliche Weise im ersten Teil die verschiedenen Dimensionen dieser Erfahrung. Der zweite Teil widmet sich spirituellen Lebensformen und der realen Spannung zwischen spiritueller Gottunmittelbarkeit, kirchlicher Verortung und weltlichem Auftrag. Im dritten Teil kommen spirituelle Grundvollzuge zur Sprache: geistliche Lesung, Meditation, Gebet und Kontemplation. Die Reflexion auf das klassische Modell des dreifachen Weges scharft den Blick fur die lebensgeschichtliche Dimension spiritueller Praxis. |
Inhalt
Inhaltsübersicht | 9 |
Geistesgegenwart 1 1 Biblische Geisterfahrungen 1 2 Heutige Verstehensprobleme 1 3 Unterscheidung der Geister 2 Christwerden 2 1 Umkehr Einke... | 69 |
Spirituelle Lebensräume | 116 |
Formen des Betens | 137 |
Verwandlungsweg | 204 |
Ausklang | 241 |
Abkürzungen | 255 |
49 | 257 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbé Pierre Achtsamkeit Akedia aktive Aspekte bedeutet besonders Betenden biblischen Bittgebet Blick Buch Charisma chen Christinnen und Christen christlichen Betens christlicher Spiritualität Christus drei Edith Stein eigenen Einkehr Einswerden Erfahrung ersten Evagrios evangelische Armut Evangelium Form Franz Jalics Frère Roger Freude führt Gabe Gebet Gedanken Gegenwart Gottes geht Geistbestimmtes Leben geistliche Lesung Gemeinschaft geschenkt Gestalt Glauben Gnade Gottes Gegenwart göttlichen Heiligen Geist heilsame Herzen heute Hören Ignatius von Loyola inneren Israel Jahre Jahrhundert Jesus Jesusgebet Johannes Cassian Johannes vom Kreuz Kirche kommen kommt kontemplativen Kraft lassen lässt Läuterung lectio divina Leib lichen Licht Liebe Liturgie macht Meditation Menschen menschlichen muss Mystagogie Nachfolge Christi Nähe neue Nouwen Paulus Peng-Keller persönliche purgativa religiösen rung schen Schrift Sehnsucht Selbsterkenntnis Sexualität sexuelle spirituellen steht Stimmen Taufe Testament Theologie Umkehr unitiva unsere Unterscheidung der Geister Vater vielen Vielfalt Weise Welt wieder Wirken Wirklichkeit Wort Wunsch Wüste Wüstenväter