Geschichte der österreichischen sozialdemokratie: bd. Parteihader. Propaganda der tat. einigung (1878 bis 1889) |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adler Agitation allgemeinen alten Anarchisten Anhänger Arbeiter Arbeiterschaft Behörden beiden bekannt bereits Bericht Bestrebungen Bewegung Bismarck Blatt Brünn bürgerlichen damals deutschen eigenen einige einzelnen Erfolg erklärt erscheinen erst Fall fand finden Folge folgende Frage Fraktionen Freiheit früher Führer ganze Gedanken Gefahr gegenüber geheimen gemacht Gemäßigten Genossen Gesellschaft Gesetzes Gewalt geworden gleich Graf Taaffe großen Herren herrschenden heute hohen Innern internationalen Jahre Josef Kampf Kongreß konnte Kraft Ländern lange Leben liberalen lichen London machen Macht Männer Maſſen Mittel mußte namentlich neue notwendig Öffentlichkeit Organ Organisation Österreich Partei Parteitag Personen politischen Polizei Programm Proletariat Propaganda Radikalen recht Regierung Reich Reihen revolutionären Sache Schweiz schwer Seite soll sollte sozialdemokratischen sozialen Sozialismus Sozialisten später Staaten stand Stelle Tagen Taktik Tätigkeit Tatsache Teil tschechischen übrigens unsere Verbrechen Verein Versammlungen Vertreter viel Volkes voll Wahrheit Wege Weise weiter wenig wider wieder Wiener wirtschaftlichen wohl wollen Wort Ziel Zukunft Zweck
Beliebte Passagen
Seite 12 - Vieh, die Gott deswegen auf die Erde gesetzt habe, um einem Dutzend Göttersöhnen zum Tragen ihrer Lasten, zu Knechten und Mägden ihrer Bequemlichkeit und endlich zum Abschlachten zu dienen...
Seite 395 - Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei in Österreich ist eine internationale Partei; sie verurteilt die Vorrechte der Nationen ebenso wie die der Geburt, des Besitzes und der Abstammung und erklärt, daß der Kampf gegen die Ausbeutung international sein muß wie die Ausbeutung selbst.
Seite 395 - Das Proletariat politisch zu organisieren, es mit dem Bewußtsein seiner Lage und seiner Aufgabe zu erfüllen, es geistig und physisch kampffähig zu machen und zu erhalten, ist daher das eigentliche Programm der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich, zu dessen Durchführung sie sich aller zweckdienlichen und dem natürlichen Rechtsbewußtsein des Volkes entsprechenden Mitteln bedienen wird.
Seite 397 - Übungsstätten der Organisation und Verwaltung den Herrschenden ein Dorn im Auge sind. Angesichts dieser Sachlage erklärt der „Parteitag": Die Arbeiterversicherung berührt den Kern des sozialen Problems überhaupt nicht. Eine Einrichtung, welche im besten Falle dem arbeitsunfähigen Proletarier ein käigliches, von ihm gelbst teuer bezahltes Almosen gewährt, verdient nicht den Namen „Sozialreform".
Seite 38 - Dich betrügt der Staatsmann, der Pfaffe, der Lehrer der Sitten, Und dies Kleeblatt, wie tief betest du, Pöbel, es an. Leider läßt sich noch kaum was Rechtes denken und sagen, Das nicht grimmig den Staat, Götter und Sitten verletzt.
Seite 395 - Erklärung der Religion als Privatsache. 6. Die Ursache der beständigen Kriegsgefahr ist das stehende Heer, dessen stets wachsende Last das Volk seinen Kulturaufgaben entfremdet. Es ist daher für den Ersatz des stehenden Heeres durch die allgemeine Volksbewaffnung einzutreten. 7. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wird gegenüber allen wichtigen politischen und ökonomischen Fragen Stellung nehmen, das Klasseninteresse des Proletariats jederzeit vertreten und aller Verdunkelung und Verhüllung...
Seite 395 - Staate und die Erklärung der Religion als Privatsache. 6. Die Ursache der beständigen Kriegsgefahr ist das stehende Heer, dessen stets wachsende Last das Volk seinen Kulturaufgaben entfremdet. Es ist daher für den Ersatz des stehenden Heeres durch die allgemeine Volksbewaffnung einzutreten.
Seite 398 - Lohnverabredung und Kartellen der Arbeiter. 2. Den achtstündigen Maximalarbeitstag ohne Klauseln und ohne Ausnahmen. 3. Verbot 'der Nachtarbeit (mit Ausnahme jener Betriebe, deren technische Natur eine Unterbrechung nicht zuläßt).
Seite 395 - Ohne sich über den Wert des Parlamentarismus, einer Form der modernen Klassenherrschaft, irgendwie zu täuschen, wird sie das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht für alle Vertretungskörper mit Diätenbezug anstreben, als eines der wichtigsten Mittel der Agitation und Organisation.
Seite 276 - Lebensjahr an für alle Vertretungskörper mit Diätenbezug der Volksvertreter; 2. Einführung der direkten Gesetzgebung durch das Volk; 3. Volle Vereins-, Preß- und Koalitionsfreiheit; 4. Trennung der Kirche vom Staate und Trennung der Schule von der Kirche; 5. Obligatorischer erziehender Unterricht in den Volksschulen bis zum 14. Lebensjahr und unentgeltlicher Unterricht in allen öffentlichen Lehranstalten, sowie Beistellung der Lehrmittel durch den Staat und obligatorischer Fortbildungsunterricht...