Geschichte des Klosters zum Heil. Kreutz in Donauwörth: Von den Urahnen seiner Stifter an bis zum Jahre 1518. 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte des Klosters zum Heil. Kreutz in Donauwörth: Von den Urahnen ... Keine Leseprobe verfügbar - 1819 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Augsburg Baiern bereits Berthold beſonders beyden Biſchof Briefe Bruder Bürger Chron daher dahin damals derſelben deſſen deſto dieſer dieß Dillingen Donau drey eben ſo edle Ehre eigenen einige Ende Erbe erhielt erſt erſten Fahre fand feine fich freyen Friedrich fromme früher ganze genug Georg Geſchichte gieng gleich gold Grafen groſſen größte Güter Hand heil heiligen Heinrich Herren Herzog hielt hieſigen hohen iſt Jahre Jahrhunderts Johann jungen Kaiſer Kiburg Kirche Kloſter König konnte Konrad Kreußes lange laſſen Leben legte lichen Liebe ließ Ludwig machte manche Mangold Mann mochte mußte nahm Namen nåmlichen neuen oben Otto Rechte Reiche rein ſchon ſehr ſein ſeiner Seite ſelbſt ſeyn ſich ſie ſo genannten Sohn ſondern ſowohl Stadt ſtarb Stifter theils Tochter Tode Ulrich unſer Urkunde Vater vers vielen voll ward Weiſe wenig wieder wohl wollte Wörth zuvor zwey zweyten zwiſchen