Geschichte und Beschreibung des Chursächsischen Amts Hohnstein mit Lohmen, insbesondere der unter dieses Amt gehörigen Stadt SebnizCraz, 1786 - 622 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Acciseinnehmer alten Amt Hohnstein Amtsschoßer Ausschiffung Basalt Bauzen Berge Besiker besonders Beyl Birken Bischofswerda Böhmen Böhmischen Brieff Bürger Bürgermeister Burkersdorf Caspar chen Christian Christoph Churfürst daher damals darzu Dittersbach Dorf Dorff Dresden einige Elbe endlich Erben vnd erst Felsen folgenden Friedrich Fürsten geboren Gegend genennt gieng Gottfried Grohmann großen großen Winterberge Guth gutter Haußer Heinrich Hennersdorf Hermsdorf Herr Herrn Herrschaft Herzog Hinterhermsdorf hohen Hohnstein Igfr Jahr jezt Johann George Kaiser Kinder Kirche Land Lehen Lehn lezten lich Lichtenhayn Liebenau lies Lohmen Mann Meißen muste nahmen nebst Neidberg nemlich Neustadt ondt Ottendorf Pastor Pfarrer Pirna plunderten Porschdorf Quarz Rath Sachsen Salhausen Saupsdorf Schandau Schleiniz Schlos Schluckenau Sebniz seyn Sohn sollen Stadt Pirna starb Starschedel Stolpen Tage Thaler Theil thun Tochter Tode unsere Unterthanen Urkunde Vater verehligte verschiedene Vieh viel vndt vnnd vnndt vnser vonn Vorwerk Wafer ward Wehlen wieder zwei