Gestaltung--Umgestaltung: Beiträge zur Geschichte der romanischen Literaturen : Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Margot Kruse |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Marianne Beyerle Hamburg | 13 |
Wilhelm Giese Hamburg | 49 |
Wido Hempel Tübingen | 79 |
Simon Jeune Bordeaux | 99 |
Bernhard König Köln | 117 |
Jean Lafond Tours | 137 |
Eberhard Leube Bonn | 151 |
Jutta Lietz Hamburg | 163 |
Ulrich Mölk Göttingen | 245 |
HansJosef Niederehe Trier | 255 |
Walter Pabst Berlin | 265 |
Corrado Rosso Bologna | 287 |
Klaus Rühl Hamburg | 297 |
Klaus Sasse Hamburg | 313 |
Dietrich Schlumbohm Hamburg | 355 |
Christian Schmitt Bonn | 379 |
Erika Lorenz Hamburg | 175 |
Reinhard Lüthje Siegen | 185 |
Artur Maurer Hamburg | 201 |
Harri Meier Bonn | 211 |
Jean Mesnard Paris | 223 |
Klaus MeyerMinnemann Hamburg | 229 |
Ludwig Schrader Düsseldorf | 395 |
Ulrich SchulzBuschhaus Graz | 413 |
WolfDieter Stempel München | 429 |
Heinz Willi Wittschier Hamburg | 443 |
Common terms and phrases
ähnlich Alter amour Anatole France Arnoux Ausdruck Ausgabe Autor Bedeutung beiden Beispiel bekannt belle bereits besonders bien Bild Breme Brief Bussy-Rabutin c'est d'un d'une Damen dans deutlich deutschen deux Dichter Ebda eigenen einige Ende Erklärung erscheint ersten Erzählung Fabel faire fait Fall femme Flaubert folgenden Form Frage France französischen Frau Frédéric Gedicht geht Geliebten Geschichte gibt gleich grand großen Hamburg heißt historischen Hofes italienischen Jahre Jahrhunderts jungen König könnte lange lassen läßt Lazarillo de Tormes Leben Leser letzten lich Liebe literarischen Literatur Maxime Mittelalter morale moraliste muß Musset n'est Natur neuen Paris Person plus Porträt pour qu'il recht Rede Roman Ronsard Rosalina Schildkröte Sinne Slataper soll Sonett später Sprache Stelle Teil Text tout Übersetzung viel Weise weiter wenig Werk wieder wissenschaftlichen wohl zeigt zitiert Zusammenhang zwei zweiten