Gothisches Woerterbuch: nebst Flexionslehre |
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Autres éditions - Tout afficher
Gothisches Woerterbuch nebst Flexionslehre Ernst Konrad Friedrich Schulze Affichage du livre entier - 1867 |
Fréquemment cités
Page 23 - Akei silbans in uns silbam andahaft daubaus habaidedum, ei ni sijaima trauandans du uns silbam, ak du gujia bamma urraisjandin daubans, 10 izei us svaleikaim daubum uns galausida jah galauseib, du bammei venidedum ei galauseib, 11 at hilpandam jah izvis bi uns bidai, ei in managamma andvairbja so in uns giba bairh managans aviliudodau faur uns. Die 2. Epistel an die Corinther wird vollständig gewährt im Cod. Ambras. B.; von I.
Page 102 - ... wir werden verkläret in dasselbige bild von einer, klarheit zu der ändern.
Page 167 - ... aufzuweisen, zum erstaunen ist, durch wie viele sprachen, wenn man näher zusieht , sunus reicht : dem skr. süna zunächst stehn das goth. und litth. sunus (die selbst in der flexion stimmen), ahd. ags. sunu, slav. s"in", dann aber mit Übergang des S in H gr.