Handbuch der angewandten Elektricitätslehre, mit besonderer Berücksichtigung der theoretischen Grundlagen |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Ableiter ähnliche Allgemeinen Anordnung Anwendung Apparat Atmosphäre Auffangstange ausserdem äusseren Batterie bedeutenden befinden beiden bekannt bemerkt benutzt Beobachtungen Berührung bestimmt Betrachtungen bezüglich Blitz Blitzableiter Blitzschläge bloss Boden daher derselbe Dicke diess Drähte Durchmesser dürfte einander einfachen einige Einrichtung eintreten Einwirkung einzelnen Eisen Elektricität elektrischen Ende Entfernung Entladung Entladungsstromes Entstehung entweder Erde Erfahrungen erhalten Erscheinungen ersten erwähnt Fällen ferner Folge folgenden früher Fuss ganzen Gebäude geben gehörigen gemacht genannten geringer Gewitter Gewitterwolken gewöhnlichen gleich Grösse hiebei hiefür hierüber Höhe isolirt Jahre Kette kleinen kommen konnte Körper Kupfer kurze Länge lassen leicht Leiter Leitung letzteren lichen Linien machen Metalle mittelst möchte muss Nähe neuen nothwendig oben Objecte Patrone Physik Scheiben Seite sogenannten soll sowie sowohl Stande Stange Stärke Stelle Strom Thatsachen Theil überhaupt übrigens Umgebung Umständen Untersuchungen Verbindung verschiedenen versehen Versuche viel Volta'schen vorgenommen Wasser Weise weiter weniger wieder Wien Wirkungen Wolke Zahl Zoll Zündung Zustande Zwecke zwei