Henker im mittelalterlichen BernStudienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Zürich, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Proseminararbeit möchte ich den Henkerberuf im Mittelalter vorstellen und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Stadt Bern richten. Mein Ziel ist es, einerseits einen allgemeinen Überblick des Henkerberufs zu vermitteln und andrerseits auf konkrete Beispiele aus dem Henkerleben in Bern einzugehen. Mich interessieren vor allem das Berufsbild des Henkers zur damaligen Zeit und seine Stellung in der Gesellschaft. Diese beiden Themen bilden deshalb die Schwerpunkte meiner Arbeit. Als Quelle dienen mir die beiden ersten Bände des Berner Stadtrechts aus den Rechtsquellen des Kantons Bern. Diese beiden Schriften werde ich nun kurz vorstellen und für ein besseres Verständnis des geschichtlichen Hintergrundes meiner Arbeit fasse ich anschliessend einige wichtige Informationen zur Stadt Bern im Mittelalter zusammen. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
Aarau Aare Abdecker abgesonderte ambivalent andrerseits angeordnet Aufgaben des Henkers Äusserliche Kennzeichnung beiden Bereich Bernd Ulrich Berner Handfeste Berner Stadtrecht Berufsstand Bestrafungen in Bern Bettler und Gaukler Bibliografie Bordell Bürger Bürgerrecht direkt Dirnen und Henker Diskriminierung und Stigmatisierung dreibeinigen ehrlicher einerseits Einschränkungen im Alltag Entwicklung des Henkerberufes Franz Freie Reichsstadt Friedrich Emil Hg Galgen Gefühle gehörten Geschichte der Henker Geschichte und Entwicklung Gesellschaft Henker als klassische Henker ebenfalls Henker musste heute Hinrichtungsorte in Bern Hotel Interaktionsvermeidung Irsigler Isolation Jahrhundert Kantons Bern Kirche klassische Tabuperson konnten kontrollieren Kreuzgasse Landesherren Landtag Leute mittelalterlichen Stadt Obrigkeit öffentliche Hinrichtung Peter Prostituierten Randgruppen Räumliche Ausgrenzung Rechtsquellen des Kantons Rechtsstatus Richter Richterstuhl Richtstatt Rolle des Henkers Satzungsbuch Scharfrichter von Bern Schauspiel des Todes sekundären Tätigkeiten Selbstmörder separaten Platz Spätmittelalter Stadt Bern Stadtbuch Stadtrecht von Bern Stadtteile statt Strafen Tankred Unehrlichen unnd unterschiedlich Verhör Verschiedene Bestrafungen vnsren vollzogen vorstellen Waldstätten Welti Wirtshaus zugewiesen