Hollsteinische Zwey-Hundert-Jährige Jubel-Feyer: Worinn Der Anfang und Fortgang der geseegneten Reformation Lutheri, sammt der Ausbreitung der Augspurgischen Confession in den Hertzogthümern Schleßwig und Hollstein ... beschrieben, auch mit nöthigen Briefen und noch nie gedruckten Urkunden bewiesen wird : Sammt einer neuen und vermehrten Kirchen-Historie der Stadt Husum und anderer im Hollsteinischen belegenen Oerter; ... |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo alten Anfang Anno beruffen Brief Buch Bürger Chriſti Chriſtus Dahero damahligen daſelbſt deſſen dieſer dieſer Stadt Druck Ehre eigene einige Ende erſten ewigen feel fein ferner feyn fich finden folches folgenden Frau gang geben gebohren gehalten Geiſt gelehrten Gemeine geſtorben geweſen Glauben gleich Gnaden GOtt groſſen guten Hand heiligen Herr Herrn iſt Jahr Johannes Kinder Kirchen kommen König Lande lange laſſen Leben Lehre Leib Leute lich Liebe Lutheri Lutherus machen Mann Menſchen möchte mogen nachgehends Nahmen nebſt neuen Paftor Petrus Prediger quod recht Rector Reformation Sachen ſchon Schrifften Schule Seelen ſehr ſein ſeiner ſelbſt ſeyn ſich ſie ſind ſo viel Sohn ſolche ſonderlich ſondern ſonſt Stadt Tage theils thun Tochter unſer Vater viel wahren Wahrheit ward Welt wenig Werck wider wieder willen Wittenberg wohl wollen wolte Wort