Horizontale Ökumene: Otto-Karrer-Vorlesungen zu Ökumene, Caritas und interreligiösem DialogTheologischer Verlag Zürich, 01.01.2007 - 95 Seiten Die Otto-Karrer-Vorlesung der Theologischen Fakultat der Universitat Luzern geht auf einen Pionier der okumenischen Bewegung in der Schweiz, Otto Karrer (1888-1976), zuruck. In seinem Geiste aussern sich profilierte Stimmen aus Kirche, Gesellschaft und Politik. Margot Kassmann spricht uber Hohen und Tiefen des okumenischen Dialogs und mahnt an, welche wunden Punkte angegangen werden mussen. Cornelio Sommaruga erzahlt von seinen Erfahrungen beim Eintreten fur eine menschlichere Welt und verrat, was ihm dabei Kraft gegeben hat. Wolfgang Schauble weist darauf hin, dass der freiheitlich-demokratische Staat sich die Gretchenfrage nach seinem Verhaltnis zur Religion stellen muss, und pladiert fur einen vorbehaltlosen Weg der Integration des Islam in Europa. Dazu zeigen Texte Otto Karrers die bleibende Aktualitat seiner Gedanken zu Fragen der Okumene, der Caritas und des Dialogs der Religionen. Wolfgang W. Muller, Dr. theol. , Jahrgang 1956, ist Professor fur Dogmatik an der Theologischen Fakultat der Universitat Luzern und Leiter des Okumenischen Instituts Luzern. Dr. Cornelio Sommaruga, ehem. Prasident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Genf, Prasident von Initiativen der Veranderung International, Caux. Dr. Wolfgang Schauble, Bundesminister des Innern der Bundesrepublik Deutschland. Dr. Margot Kassmann ist Landesbischofin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort | 7 |
Margot Kdßmann | 13 |
Cornelio Sommaruga | 35 |
Wolfgang SChÄMbZE | 49 |
Autorin und Autoren Herausgeber | 95 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
akzeptieren Barmherzigkeit bedeutet Benedikt XV besonders Beten Bischof Caux chen Christentum Christinnen und Christen christlichen Kirchen Cornelio Sommaruga denke Deutschen Islam Konferenz Dialog Einheitsübersetzung ersten Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Evangelischen Kirche Evangelium finden Fragen Frauen Frauenordination Frieden Geist gemeinsame Andachten Gemeinschaft gerade Gerechtigkeit Geschichte Gewalt gibt Glauben Globalisierung Gottes großen Heilige heißt Herausforderung heute Integration internationalen interreligiösen Islam in Europa Jahren Jahrhundert Jesus Christus Kampf katholischen Kirche in Deutschland Konflikten Konzil Krieg Ländern lich Luzern Margot Kaßmann Menschen Menschenrechte Menschheit Menschlichkeit Mohammed moralische Muslime muslimischen Lebens müssen öku Ökumene ökumenische Bewegung Ökumenische Rat ökumenischen Gottesdiensten Ordnung orthodox Otto Karrer Otto-Karrer-Vorlesung Papst persönliche pflegen politisch Rat der Kirchen Recht Religion römisch-katholische Kirche sagt schen Schweiz Staat und Islam stärker theologischen Universität Luzern unsere Gesellschaft unserer unserer Kirchen Verantwortung Verhältnis von Staat verstanden viel Vielfalt Völker Welt weltweit Werte wieder wirklich Wirtschaft wohl Wolfgang Wolfgang Schauble Zuwanderer