Internet und Demokratie

Cover
Wolfgang Kleinwächter
Gesellschaft Collaboratory, 2013
0 Rezensionen
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese

MIND. Das Debattenmagazin zum Multistakteholder Internet Dialog bringt die politischen, wirtschaftlichen, soziokulturellen und rechtlichen Problemen der Online-Welt zusammen. Thema dieser Ausgabe: Internet und Demokatrie. Macht das Internet unsere Demokratie besser? Ist der Zugang zum Internet ein Grundrecht? Was bedeutet das für unser politisches System? 

Eine Publikation des Internet und Gesellschaft Collaboratory. Herausgegeben von Wolfgang Kleinwächter. 

 

Was andere dazu sagen - Rezension schreiben

Es wurden keine Rezensionen gefunden.

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Akteure aufgrund Ausgrenzung Andersdenkender basisdemokratische Bürgerinnen und Bürger Chancen Community demokratische Entscheide demokratischen Prozessen dezentral digitalen Kommunikationsmedien Discussion Paper Series Diskurs Diskussion Domain Name entwickelt Entwicklung Erika Mann etabliert Europarat Facebook finden Gefahr Gesellschaft Collaboratory globale Zivilgesellschaft Governance Modell größer Grundprinzipien Grundrechte häufig Herausforderung heute Humanismus IANA ICANN individuelle Individuen Informations innovativen Interessen Intermediäre internationale Internet Governance Internet Society Internet und Demokratie Internet und Menschenrechte Internetkommunikation Internetzugang ISOC Jahren Julian Nida—Rümelin Kommunikation Kontrolle kulturellen Regression Leitkultur Medium Mehrheit Menschen Menschenrechte Minderheiten Mitglied Mitteldeutschen Rundfunks Möglichkeiten Multistakeholder Internet mündiger Bürger muss Netz Nutzer öffentlichen oflfen Organisation organisierten Partizipation politischen Praxis private Prof Rechte Regierungen relevant Rundfunk Sabine Leutheusser-Schnarrenberger schenrechte Smartphones soll sozialen Medien Spielregeln Staat und Zivilgesellschaft staatliche Staatsform Stakeholdern Stärke steht Suchmaschine System Systeme technische Teilhabe Themen tion Transparenz Twitter Unitymedia unsere unterschiedlichen Verantwortung viele Vorratsdatenspeicherung weiter Welt Weltzivilgesellschaft zu entwickeln wesentlich wirtschaftliche Wolfgang Kleinwächter Zivilgesellschaft Zugang zum Internet zumindest

Bibliografische Informationen