Kontinuierliche Geometrien. [Übersetzt und für deutsche Ausg. bearb. von Sibylla Crampe, Günter Pickert und Rudolf Schauffler] |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
ierliehe Geometrie im weiteren Sinne Man kann also die kontinuier | 50 |
Allgemeine Eigenschaften modularer Verbände | 53 |
Projektive Räume | 70 |
Copyright | |
13 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
a n b a u b Abbildung von L(o abgeschlossene Menge ae/U Anmerkung 2.1 äquivalent Atomelemente bedingt nach oben beliebiges Element Beweis bezeichnet Boolescher Verband darstellen definiert Definition 1.1 direkte Summe Dual eindeutig bestimmt eineindeutige Einselement endlichen Teilmengen enthält ergibt existieren ferner Folglich gibt Hilfssatz 1.2 idempotentes Element identische Abbildung irreduzibel isomorph Isomorphismus J_(a Kapitel komplementärer modularer Verband Kontinuierliche Geometrien linearen Mengen Maeda maximales Dualideal maximales neutrales Ideal Maximalideal metrischer Raum nennt neutrales Element niedrigstes Element normales Ideal normierten Rahmen oben stetigen komplementären oben stetiger Verband obere Grenze obere Schranke offene Menge perspektive Abbildung plementären modularen Verbandes Primideal projektiver Raum Quotientenideal Rechtsideal rm(A rn(a Setzt somit stetige Funktion stetigen komplementären modularen stetigen regulären Ring stets subdirekten Produkt Unterverband verallgemeinerten nach oben verschiedenes vollständiger Verband z n a Zentrum Zentrumselement zweiseitiges Ideal