Kunst-topographie Deutschlands: bd. Süddeutschland |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
4eckigen alten Anbetung Apsis Archiv aussen bemalt berg Beschreib Bilder Bildniss Bischof Bögen Burg Centralcommiss Chor Christi Christus Darstellungen Denkm Details deutschen Diensten Ecken einfach erbaut Fenster Figg Flügeln Förster gegliederten Gemälde Georg Gesch geschmückt gest Gewände Gewölbe Glasmalereien gleich Goldgrund Grabsteine Gross Haas Haus Heilige Höhe Inneres Ischiffig Joche Johannes jünger Kapitälern Kinde Könige Köpfen Kragsteinen Kreuz Kreuzgang Kreuzgewölbe Kugler Kunst lich M.Sch Maria Martin Masswerk Mauern meist nebst Netzgewölbe niedrigen Notizen oben Peter Portal Quersch rechteckigen reich Reliefs Reste Rippen ruhen rundbogige runden S.Sch Sacken Sacristei Säulchen Schafte Schl schlanken Schnitzaltar Schule Schweiz Seiten Sighart spitzbogigen Stadt stark Statuen Stein Stifter Streben Taufstein theils tragen Tsch Uebrige umgeben urspr vielen voll Waagen Wand werk Wien Würtemb zerstört zierlich
Popular passages
Page 659 - Literatur-Anzeige, welche über die in der Stadt Trier und ihren Umgebungen theils noch bestehenden, theils aber zerstörten Bauten, Denkmäler, Inschriften etc. aus der ältesten u. mittleren Zeit einige Kunde geben 1840.
Page 636 - Frenzel, FA, Der Führer durch das historische Museum zu Dresden mit Bezug auf Turnier- und Ritterwesen und die Künste des Mittelalters. 8°. (XII, 146 S.) Leipzig, Rud. Weigel. 1850. 2 M. 25 Pf. Frenzel, JGA, Die Kanzel in der Domkirche zu Freiberg gezeichnet u.
Page 677 - Kieler Kunstmuseum. Ein Wegweiser durch dasselbe, zugleich eine kurze Einleitung in das Studium der Kunst 1853.
Page 639 - Denkmäler der Kunst, zur Uebersicht ihres Entwicklungsganges von den ersten künstlerischen Versuchen bis zu den Standpunkten der Gegenwart.
Page 664 - Fr. v., die Basilika der Alten mit besonderer Rücksicht auf diejenige Form derselben , welche der christlichen Kirche zum Vorbilde diente, gr.
Page 660 - Werkleuten, so innerhalb 100 Jahren in Nürnberg gelebt haben 1546. Nebst der Fortsetzung von Andr. Gulden 1660. Nürnberg 1828.
Page 659 - Die Künstler aller Zeiten und Völker oder Leben und Werke der berühmtesten Baumeister, Bildhauer, Maler, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen etc.
Page 678 - Tod t en t an z, der, wie derselbe in der weltberühmten Stadt Basel als ein Spiegel menschlicher Beschaffenheit etc. zu sehen ist. 1769. 8.