Maschine, Mühle, MalescheKindheit und Jugend im Hamburg der Goldenen 50er Jahre. Lausbubengeschichten, Zinnsoldaten, Mutproben und König Fußball. Das Wirtschaftswunderland: Mit Rock`n`Roll und Beat Musik in die halbstarken 60er. Die erste Liebe, Bandenkriege, Ladendiebe, der weltberühmte Star Club. Lehrjahre sind keine Herrenjahre - und als die Bundeswehr rief, ab nach Schweden. Im Jahre 1973 entstand die Kultband Franny and the Fireballs - heute noch sehr aktiv und deren Erlebnisse - speziell Backstage runden diese Aufzeichnungen ab. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Vorwort | 7 |
Ich geh noch zur Schule | 22 |
Kriminaltango | 38 |
Hey Joe | 52 |
Ein bisschen Spaß muss sein | 65 |
Brigitte Bardot | 78 |
Figaro Figaro Figaro | 93 |
Halbstark | 109 |
Twist Shout | 122 |
The Boxer | 146 |
Run For Your Life | 164 |
On The Road Again | 176 |
Ready Teddy | 199 |
My Boy Elvis | 216 |
Schickeria | 232 |
Common terms and phrases
Abend allerdings Angst Auftritt Balkon Band Barbarella Beatles bekam bereits Bernie berühmten Bier Bild Zeitung Bill Haley brachte Bühne Chef Chuck Chuck Berry damals deutsch Dieter eigentlich einfach einige einmal Eltern Elvis Elvis Presley endlich erst erzählte FC St.Pauli Fireballs Franny Frau gerne ging Glück großen Grund Hamburg Hammel-Joe Hand Hauke Hause Herr heute hörte Hotel irgendwie Jahre jetzt Jungs kleinen konnte Konzert Kopf Küche kurz Leben leider Leute lich ließ Little Richard machte Mädchen manchmal Manfred Mann meist Menschen Morgen Musik musste Mutter Nacht nannte natürlich Norrtälje Olli Dittrich Peter plötzlich recht Richard richtig Roadie Rock`n`Roll Roonstrasse Rudi saßen Schlagzeug schlug schnell Schnuddel Schule seinerzeit sogenannte sollte Spaß später speziell spielen stand Star Club Straße Susi Tante Ted Herold Tisch tolle Torfrock Tournee unsere Vater Veranstalter verließ viel vielleicht VW Bus Wasser wieder wirklich wohl wollte Zimmer zunächst zwei