Mohamed: Eine AbrechnungIslamistischer Fundamentalismus und Intoleranz sind eine Folge der Überhöhung des Korans und des Menschen Mohamed. Erst wenn Muslime es wagen, Mohameds Unantastbarkeit in Frage zu stellen und ihn Mensch werden zu lassen, beginnt eine Reform des Denkens – erst wenn sie Mohamed als den schwierigen, widersprüchlichen, wohl auch kranken Menschen sehen, der er war. Abdel-Samad seziert mit dem Besteck des Psychologen die Weltreligion Islam: eine Familie mit übergroßer Vaterfigur. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
LibraryThing Review
Nutzerbericht - jcbrunner - LibraryThingThe German-based Egyptian theologian-historian Hamed Abdel-Samad (which means "servant/slave of God") has written a very interesting and revealing critical biography of the prophet Muhammad as a man ... Vollständige Rezension lesen
Nutzerbericht - Als unangemessen melden
Nur Schwachsinn