Nordeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche: aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thürigen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abends alten Bauer beiden bereits Berg bringen daher Dorf drei einige einmal endlich Erde erst erzählt ewig finden findet fragte Frau früher führt ganze Gebräuche gegangen Gegend gehen geht gekommen gesagt gethan gewaltig geworden ging gleich Gold Gott grade Grimm D. S. Grimm Myth großen Hand Haus heiligen heißt heute hinaus hört Hund in's Jäger Jahr jungen kamen Kinder Kirche kleine Knecht kommen kommt König konnte Kopf Land lange laßen Leben Leute lich liegen liegt ließ machen macht Mädchen Mann Märk möge Morgen Müllenhoff Mündlich muß müßen mußte Nacht Nähe nahm Namen nennt neue oben Orten Pferde recht Riesen Sagen sagte Schloß schwarze sehen ſie sieht sogleich solle Stadt stand statt stehen steht Stein Stelle Teufel Thiere thun Thür todt viel voll Wagen Waßer weiße weiter wieder wohl Wolf N. S. wollen wollte zieht zurück zwei Zwerge Zwölften
Popular passages
Page 57 - ... er erst in der dunkelheit des abends mit seinem mit säcken beladenen wagen nach hause fuhr. wie er so fährt, hört er plötzlich ein gewaltiges toben, und gleich darauf kommt auch die Fuik mit ihren hunden dahergestürmt.
Page xl - ... Glocken ist aber in den See gesunken und da hat man denn vor alter Zeit die Glocken oft am Johannistag aus dem See hervorkommen und sich in der Mittagsstunde sonnen sehen. Mal hatten einige Kinder ihren Eltern das Mittagsbrot aufs Feld hinausgetragen, und als sie an den See kamen, setzten sie sich ans Ufer und wuschen ihre Tücher aus. Da sahen sie denn auch die Glocken stehen und eines der kleinen Mädchen hing sein Tuch auf eine derselben, um es zu trocknen. Nach einer kleinen Weile setzten...
Page 185 - Thale führen ; das hat er gethan und als sie da angekommen sind, haben sie eine Hasel in die Höhe geklappt, unter der ist ein großer Gang zum Vorschein gekommen. Da sind sie nun hineingegangen und der Mann mit ihnen und sind endlich in einen großen Saal gekommen, in dem eine große große Mulde voll Goldkugeln gelegen hat.
Page 88 - Gleich danach kam aber der wilde Jäger mit seinen Hunden daher, und verlangte von dem Hirten auch über den Kreuzweg gebracht zu werden, denn er jage nun schon seit sieben Jahren nach jener Frau, und wenn er sie in dieser Nacht nicht bekomme, so sei sie erlöst. Da brachte...
Page 4 - Zeit allen ihren Bitten; aber einmal bat sie ihn doch so inständig, indem sie ihm sagte, sie höre ihre Mutter in England die Schweine locken, er möge sie dieselbe nur noch ein einziges Mal sehen lassen, daß er weich wurde und nachgab.
Page 230 - Nun, heut hast du wohl brav was verdient, du hast ja die ganze Nacht übergefahren? aber er ist so mürrisch, daß er ihr kaum antwortet; wie er jedoch die großen Stiefel auszieht, da geht's auf einmal kling! und es fallen die blanken Pistolen eine nach der andern heraus. Da ist er geschwind nach der Weser hinabgelaufen und hat den andern Mist auch holen wollen, der ist aber Pferdemist geblieben...
Page 1 - Swinemünde. Auf See sehen die Schiffer oft Seejungfern, die sind oben anzusehen wie Frauen, aber unterwärts geht ihr Leib in einen schuppigen Fischschwanz aus. Wenn so recht schöner Sonnenschein ist, kommen sie aus der Flut hervor und kämmen ihr langes Haar, kommen auch wohl zuweilen an Bord der Schiffe; allein sie werden diesen auch oft gefährlich, denn wenn sie so in großen Scharen gegen dieselben andrängen, ist es wohl schon geschehen, daß sie eins umgeworfen haben und die ganze Mannschaft...
Page 242 - Schritte gemacht, und beim letzten ist er in die Erde gesunken. Zum Andenken aber hat man nachher bei jedem Schritt, den er gethan, einen Stein gesetzt, und davon haben diese Steine den Namen der sieben Trappen erhalten.
Page 4 - Als er nun das nächste Mal im Schlafe jämmerlich ächzte und stöhnte, that jener, wie er gebeten worden, rief seinen schlafenden Gesellen beim Namen und da wachte der auf, faßte schnell zu und hatte einen Strohhalm in der Hand, den er auch so lange...
Page 325 - So geschah es denn einmal eines Tages, daß die andern auch früh hinaus aufs Feld gingen, und als sie eine kleine Strecke vom Hofe waren, einen eisernen Topf fanden, der ganz mit Molchen angefüllt war. Da nahmen sie den Topf, kehrten zurück und setzten ihn dem Schlafenden ins Bett, dachten, wenn ihm die kalten Molche auf den Leib kriechen, wird er schon herausspringen. Danach gingen sie ins Feld, aber der faule Knecht kam nicht und kam nicht. Da ging einer zurück, ihn zu holen, aber als er in...