O MenschO Mensch" ist der dritte in einer Reihe von zw lf Romanen des sterreichischen Schriftstellers, Dramatikers und Theater- und Literaturkritikers Hermann Bahr. Er ist im Jahre 1910 erschienen und setzt den Gedankengang der fr heren Werke des Schriftstellers fort. Einige Personen, die erw hnt werden, sind schon in den Werken Die Rahl" und Drut" aufgetreten. Trotz alledem ist der Roman von den anderen Werken unabh ngig und in sich geschlossen: O Mensch!" sagte Fr ulein Annalis, dem Diener zur Antwort am Anfang des Romans, O Mensch!" sprach sie, in Tr nen l chelnd am Ende der letzten Seite. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Alfo alte Radauner beffer bift bißl brauchen denken Deutfchen diefe drin dumm eigentlich einmal erft fagen fagte der Alte fagte der Hofrat fagte der Kammerfänger fagte der Nußmenfch fagte der Prinz fagte Fräulein Annalis fagte Höfelind falfch fcheint fchien fchlecht fchließlich fchlug fchon fchrie fchwarzen fchwer fchwieg fehen fehr fein felbft Fenfter fich fieben Bilder Fiechl fieht find fing fißen folche foll fondern fonft fprach fragte Frau Zach Fräuln Freudenbecher froh ftand ftark ftill Garten gefagt Geficht ging glaub Gott Gräfin großen halt Hand Hans Sachs Haus Herr Hofrat Herrn heut hört Jafon jeht jeßt jetzt Jhnen junge Menfch kannft Kikinger Kind Knabe Köchin kommt könnt Lachen lachend lachte laffen langfam leife Leute lich lieber Menf chen möcht müffen muß Nacht nichh Nußbutter Oftreich plöhlich plößlich recht reden Sonne Stimme verftand verftehen vielleicht Wacht am Rhein Wächter warft wenigftens wieder wiffen willft wirklich wünfchen Zimmer zufammen