Polykarpus |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
ächte allgemein alſo alten Anfang Apoſtel apoſtoliſchen Autorität beiden bereits berufen Biſchof bleibt Briefe Chriſten Chriſti Chriſtus daher deſſen Diener dieſe dieß eben eignen Einheit einige Einzelnen Epheſus erſt erſten ewigen feine ferner fich finden Fleiſch Frage ganze geben Gebet Gemeinde Gerechtigkeit geſagt geweſen Glauben Gläubigen gleich Gnade Gottes großen Häretiker heiligen heiligen Geiſt heiligen Schrift Herr Herrn Ignatius indem iſt Jahre Jahrhunderts Jeſu Johannes Jünger Kirche kirchlichen kommen konnte lateiniſchen Leben lebendig Lehre Leib Leiden lich Liebe Macht Männer Martyrer Menſchen muß müſſen mußte Namen Natur neue Paulus Polykarpus Recht Rede Reiche reinen ſagen ſagt ſchon ſein ſeiner ſelber ſelbſt Seligkeit ſey ſeyn ſich ſich ſelbſt ſie ſind Sinne Smyrna Sohn ſolche ſollen ſondern Stelle Stirche Sünde Tage theils thun tiefer Ueberlieferung unſer Vater viel wahr Wahrheit Weiſe weiter Welt weniger Werke Weſen wieder will willen wiſſen wollen wollte Wort zeigt zweiten
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 220 - Sondern ihr seid gekommen zu dem Berge Zion und zu der Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem, und zu der Menge vieler tausend Engel und zu der Gemeinde der Erstgebornen, die im Himmel angeschrieben sind, und zu Gott, dem Richter über alle, und zu den Geistern der vollendeten Gerechten, ^und zu dem Mittler des neuen Testaments, Jesu, und zu dem Blut der Besprengung, das da besser redet denn Abels.
˹éÒ 247 - Selig sind die Todten, die in dem Herrn sterben , von nun an. Ja , der Geist spricht, daß sie ruhen von ihrer Arbeit, denn ihre Werke folgen ihnen nach.
˹éÒ 93 - Es ist aber ein großer Gewinn, wer gottselig ist und lasset ihm genügen. Denn wir haben nichts in die Welt gebracht ; darum offenbar ist, wir werden auch nichts hinaus bringen. Wenn wir aber Nahrung und Kleider haben, so lasset uns begnügen. Denn die da reich werden wollen, die fallen in Versuchung und Stricke, und viel thörichter und schädlicher Lüste, welche versenken die Menschen ins Verderben und Verdammniß.
˹éÒ 22 - Schule. ioFürchte dich vor der keinem, das du leiden wirst. Siehe, der Teufel wird etliche von euch ins Gefängnis werfen, auf daß ihr versucht werdet und werdet Trübsal haben zehn Tage. Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone...
˹éÒ 307 - V. 12. 13. >Ich habe Euch noch viel zu sagen, aber Ihr könnet es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird Euch in alle Wahrheit leiten. Denn er wird nicht von sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er Euch verkündigen.
˹éÒ 98 - Denn auch des Menschen Sohn ist nicht gekommen, daß er ihm dienen lasse, sondern daß er diene, und gebe sein Leben zur Bezahlung
˹éÒ 246 - Selig ist der und heilig, der Theil hat an der ersten Auferstehung; über solche hat der andere Tod leine Macht, sondern sie werden * Priester Gottes und Christi sein, und mit ihm regieren tausend Jahre.
˹éÒ 22 - Juden, und sind es nicht, sondern sind des Satans Schule. Fürchte dich vor der keinem, das du leiden wirst! Siehe, der Teufel wird etliche von euch ins Gefängnis werfen, auf daß ihr versucht werdet, und werdet Trübsal haben zehn Tage.
˹éÒ 282 - Wir glauben nun fort nicht um deiner Rede willen; wir haben * selbst gehört und erkannt, daß dieser ist wahrlich Christus, der Welt Heiland.
˹éÒ 22 - Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: Wer überwindet, dem will ich zu essen geben von dem verborgenen Manna und will ihm geben einen weißen Stein und auf dem Stein einen neuen Namen geschrieben, welchen niemand kennt, denn der ihn empfängt".