Sabine Asgodom - So coache ich: 25 überraschende Impulse, mit denen Sie erfolgreicher werdenSabine Asgodom ist eine der bekanntesten Management-Trainierinnen Deutschlands. In ihrem neuen Buch lüftet sie das Geheimnis ihrer erfolgreichen Coaching-Arbeit. Anhand vieler Beispiele und konkreter Fälle aus der Praxis hilft sie dabei, Denkalternativen zu entwickeln, eigene Stärken zu erkennen und ins Handeln zu kommen. Deutlich wird dabei, dass Coaching keine gut gemeinten Lösungen überstülpt, sondern zu Eigenverantwortung anregt. Sabine Asgodom erlaubt den Blick über ihre Schulter und zeigt die besten Coaching-Übungen aus dem Lebens- und Business-Coaching: vom Alternativrad bis zum Stärkenprofil, vom Ärger-Management bis zum Mäuseschritt-Prinzip. Eine Fundgrube für alle, die beruflich und privat weiterkommen oder andere bei der Suche eigener Lösungsansätze unterstützen wollen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Besonderheit beim Selbstcoachen | |
Die Fehlersonne | |
Der SchwarmintelligenzKick | |
Der Dreisprung zur Veränderung | |
Mut zur Menschlichkeit | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Achtsamkeit aktive Zuhören Anwendung Arbeit Asgodom Beispiel bekommen beruflich Besonderheit beim Coachen Besonderheit beim Selbstcoachen Biografiearbeit Blick brauchen Buch Chef Chefin Choreografie Coaching Coaching-Impuls Coaching-Klienten Dauer denken Deshalb drei Dreisprung eigenen einfach einmal Entscheidungen entwickeln Erfahrung erkennen erst erzählen Familienaufstellung Fantasie finden Fragen Frau Freunde Führungskräfte Gecoachten Gedanken Gefühl gehen geht Gerald Hüther gern Gespräch gibt Glückskurve große halten Happy Hour heißt helfen hilfreich hilft Impuls nutzt Jahren jemand jetzt Jogi Löw Kinder klar kleinen Klienten Kollegen kommt konkrete könnte Kopf Kopfkino kurz lassen Leben LOKC LOKC-Methode Lösung Lösungsorientierten Kurzcoaching machen macht manchmal Martin Seligman meisten Methode Mindfuck Minuten Mitarbeiter möchte Möglichkeiten muss Oasen Okay positiven professioneller Coach reden Sabbatical sagen schaffen schauen schnell schreiben Schritt Schwarmintelligenz sehen Selbstcoaching selbstständig Sie/Er Situation soll sollte Spaß sprechen Stärken Steffi Stress überlegen Übung Umsetzung unsere Unternehmen verändern vergessen vielleicht Voraussetzung vorstellen weiß wichtig wieder wirklich wissen wollen Wünsche Ziel zuhören Zukunft