Sechs Studien zur Goethe-Rezeption |
Hvad folk siger - Skriv en anmeldelse
Vi har ikke fundet nogen anmeldelser de normale steder.
Indhold
EINLEITUNG | 7 |
KELLERS GRÜNER HEINRICH UND THOMAS MANNS HANS CASTORP | 37 |
Thomas Manns Zauberberg und Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre | 44 |
Resümee | 50 |
THOMAS MANNS GOETHEESSAYS | 59 |
Der gesittete Titan | 66 |
Der gewagte Klassiker | 73 |
KARL JASPERS GOETHEREZEPTION UND DIE POLEMIK | 83 |
B Curtius Polemik eine kritische Analyse | 101 |
Jaspers oder Curtius? | 113 |
GOETHES TRILOGIE DER LEIDENSCHAFT ALS SPIEGEL | 123 |
Gute Beziehung | 130 |
Forschungstätigkeit an der Universität | 151 |
QUELLENNACHWEIS | 163 |
Almindelige termer og sætninger
allgemein alte Autor Begriff beiden bereits Bild Bösen Brief Buch Büchner bürgerlichen Curtius Dantons Dantons Tod Denken deshalb deutlich deutschen Deutschland Dichter Dichtung drei durchaus Egmont eigenen einmal einzige Ende Ernst ersten Faust ferner folgenden Form Frage Frau Freiheit ganzen Gegensatz Gegenwart geht Geist geistige gerade Geschichte Gesellschaft Gestalt gibt gleich Goethe Gott Grenzen großen Grünen Heinrich heißt Helden heute höchst Hrsg Humanismus indem Jahre Jaspers jungen keineswegs Keller Klassiker kommen könnte Kritik kritischen lassen läßt Leben lich Liebe machen macht Menschen Menschlichkeit Mittelalter modernen muß Natur neuen Person Politik Recht Rede Revolution Roman Satz scheint schen Schiller Schweiz Shakespeare Sinn sowie später steht Stelle Strauß Stückes Teil Thomas Mann tiefe Tradition Trilogie übrigen unserer Unterschied Vergangenheit Vergleich viel Volk Wahrheit Weise weiter Welt weniger Werke Werther Wesen wieder Wiedersehens Wilhelm Meister Wirklichkeit Wort Zauberberg zeigt zitiert zugleich Zukunft zwei zweiten