Stanislaw Petrow: Der Mann, der den Atomkrieg verhinderte"Ich bin kein Held, ich habe nur meinen Job gemacht." Stanislaw Petrow 26. September 1983: Um null Uhr fünfzehn meldet das Computersystem den höchstwahrscheinlichen Start einer amerikanischen Interkontinentalrakete. Oberstleutnant Stanislaw Petrow entscheidet als verantwortlicher Offizier mit seiner Einschätzung über die Frage nach einem atomaren Gegenschlag - und wird zum Mann, der die Welt rettete. 90 km südlich von Moskau tritt Oberstleutnant Stanislaw Petrow seinen Dienst als Leiter der Kommandozentrale der sowjetischen Satellitenüberwachung an. Es ist ein Arbeitstag wie jeder andere. Doch um null Uhr fünfzehn geht für Stanislaw Petrow die Hölle los: Viermal wird der Computer in den nächsten Minuten den Start einer amerikanischen Interkontinentalrakete melden. Und viermal bleibt Petrow bei seiner Einschätzung, es finde kein US-Atomangriff auf die Sowjetunion statt. 20 bis 25 Minuten benötigt eine amerikanische Rakete bis sie den sowjetischen Luftraum erreicht. Die Zeit verstreicht und es passiert - nichts. Der Schritt in den dritten Weltkrieg, einen Atomkrieg, vor dem die Friedensbewegung in der Bundesrepublik seit Jahren gewarnt hatte, findet zum Glück für die Menschheit nicht statt. Ingeborg Jacobs erzählt die unglaubliche Geschichte des Stanislaw Petrow in einer Zeit, in der ein neuer Kalter Krieg droht. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allerdings alten amerikanischen Andrej Sacharow Anfang Angst Antwort Arbeit Ärzte atomaren Atomkrieg Atomwaffen Ausland bedeutet Beginn beiden bekannt bereits Bernard Lown Brief Bürger Computer damals deutschen drei durfte ehemaligen eigenen einige einmal Ende Entscheidung erhalten erinnert erklärt ersten erzählt Familie Film Frage Frau führte ganze Gefahr gehörte Geschichte Gespräch gibt ging großen Gruppe Haus heute insbesondere internationalen Jahre jetzt Jewgenij junge Jurij Andropow Kalten Kinder kleinen konnte Krieg kurz Land lange Leben Leonid Breschnew letzte machen machte Mann meist Meldung Menschen Michail Gorbatschow militärische Millionen Minuten Mitarbeiter Mitglieder Mitternacht Monate Moskau müssen musste Nacht Namen neue Objekt persönlich politischen Präsident Prawda Raketen russischen Russland sagt Samantha Seite September 1983 Serpuchow-15 soll sollte sowjetischen Sowjetunion später sprach Staaten Stadt Stanislaw Petrow Stelle System Tschasow UdSSR unseren Vater viel vielleicht weiter Welt wenig Westen wichtigen wieder wissen Wissenschaften wollte Wort wusste zeigte Ziel zwei zweiten