Târanâtha's Geschichte des Buddhismus in Indien |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
1 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | |
10 | |
12 | |
14 | |
171 | |
195 | |
202 | |
208 | |
216 | |
225 | |
229 | |
234 | |
15 | |
26 | |
40 | |
48 | |
50 | |
58 | |
61 | |
66 | |
69 | |
80 | |
81 | |
93 | |
95 | |
98 | |
126 | |
145 | |
158 | |
243 | |
248 | |
250 | |
252 | |
257 | |
262 | |
263 | |
265 | |
270 | |
275 | |
278 | |
284 | |
301 | |
332 | |
333 | |
335 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abschnitt acht Açoka alten Anfang Anmerk Antlitz Arhant Arja Atschârja befindlichen begab Begebenheiten beiden bekannt Berge besonders Bhikschu Bhikschu's brachte Brahmanen Buddha chinesischen Commentar drei ehrwürdige einige endlich entstanden erblickte erlangte erreichte errichtete erschien ersten Erzählung Ferner Folge Frage fragte früher fünf ganze geboren Gegenden gehört geistlichen Stand Geistlichkeit gekommen gelangt gelehrt genannt Geschichte Gesetz geworden giebt ging Götter grosse heisst Herrschaft hörte indem Jahre jetzt jüngere Kâçmîra kamen kleinen kommen König konnte Körper Kraft Lande lange Leben lebte Lehre letzten lichen liess Macht Magadha Mahâjâna Menschen muss Nähe nahm Namen oben obwohl offenbar Opfer Osten Pandita persönlich sagte Schüler sechs Siddhi sieben Sinn Sohn soll später sprach Stadt statt Stelle Streit Süden Sûtra Sûtra's Tage Tandjur Tantra's Theil Tibet Tîrthja's trefflichen trug übrigen Uebersetzung verbreitet verfasste verschiedene viele vier voll vortrug vorzüglich Wassiljew Weise wenig Werke Wesen wohl wollte Worte Zahl Zauber zwei