The Grand Documentation: Ernst Boerschmann and Chinese Religious Architecture (1906–1931)Ernst Boerschmann war in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts der wichtigste ausländische Architekturforscher in China. Dieses Buch befasst sich mit seiner dreijährigen Forschungsreise (1906–1909) durch das chinesische Kaiserreich. Als erster dokumentierte er systematisch die religiöse Architektur in China und brachte von seinen Reisen viele tausend Fotographien, Skizzen und Bauaufnahmen mit. Seine sechs großformatigen Publikationen bis 1931, die in diesem Buch mitsamt den Kritiken dargestellt werden, waren Meilensteine auf dem Weg zu einer chinesischen Architekturgeschichte, lange bevor sich chinesische Kollegen (ab 1930) mit diesem Thema befassten. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
25 | |
38 | |
Field trips in China 19061909 | 74 |
Boerschmanns research results 19091931 | 340 |
Documenting a vanishing culture | 502 |
Addendum | 559 |
568 | |
Chinese Dynasties and Emperors | 583 |
584 | |
Photocredits | 592 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
The Grand Documentation: Ernst Boerschmann and Chinese Religious ... Eduard Kögel Eingeschränkte Leseprobe - 2015 |
The Grand Documentation: Ernst Boerschmann and Chinese Religious ... Eduard Kögel Keine Leseprobe verfügbar - 2015 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
altar architect archive aspects Baukunst und Landschaft Beijing Boersch Boerschmann 1908 Boerschmann visited brick Buddha Buddhist buildings centre century Chengdu China Chinese architecture Chinesische Architektur Chinesische Baukeramik city wall court culture Dahlmann dated decorated deities detailed documented Dragon drawings East Eastern Qing Tombs EB to AA Emperor entrance Ernst Boerschmann Feng Shui floor plan focused Foreign Office front further gate Gedächtnistempel German Guandi Guanyin Ibid images Imperial Japanese Kui Xing Kunstbibliothek landscape layout Legation letter Liang Sicheng Luohan main hall mann material Melchers memorial temple metres Ming Ministry monuments Mount Emei Mount Putuo Mount Wutai Museen zu Berlin Museum PAAA Pagoden pavilion plates Preußischer Kulturbesitz published Qing Dynasty Qufu religious River roof sculptures Shan Shanxi Sichuan sketch Staatliche Museen statue stone stood studies Tang Taoist Temple of Confucius tomb tower trip Wenchang Wang West Western wrote Xi’an