Würzburg: amtlicher FührerHrsg. vom Fremdenverkehrs- und Werbeamt der Stadt Würzburg; Verlag der Universitätsdr, H. Stürtz, 1955 - Würzburg (Germany) - 96 pages |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
1945 ausgebrannt Alte Mainbrücke Anlage Antonio Petrini Architekten Ausstattung Auvera Balthasar Esterbauer Balthasar Neumann Barock Bastionen befand beiden besonders Bildhauer Bischof Bossi Burg Bürgerschaft Burkard Chor damals deutschen Domerschulstraße Domstraße ehemalige Ehrenhof einst entstand Entwürfen erbaut erhalten errichtet ersten Fassade Fernruf Festung Marienberg Franken fränkischen Fried Heuler Friedrich führt Fürst Fürstbischofs Garten Gartenfront Gebäude Georg Gewölbe gotische Grabmal Grafeneckart großen Haug Haus heute heutigen Hofgarten Jahre Jahrhunderts Johann Philipp Josef Greising Julius Echter Juliusspital Kaiser Kaisersaal Kapelle Kilian Kirche klassizistischen Kloster Kreuzgang Kunst Langhauses lichen links Main Mainfränkischen Museum Marienkapelle Markt Materno Bossi mittelalterlichen Neubau Neubaustraße neuen Neumünster Nordflügels nördlich Oegg Paradezimmer Peter Wagner Plänen Platz Portal Querhaus Randersackerer Rathaus rechts reichen Residenz Residenzplatz Riemenschneiders Ringpark Rokoko romanischen Säkularisation Schloß Schönborn Seitenaltar später spätgotische Spital Stadt Würzburg Stift stimmungsvollen Südflügel südlich Teil Theaterstraße Tilman Riemenschneiders Turm Universität ursprünglich vollendet Wappen Werk westlichen wieder Zeller Straße zwei