Was ist ein Urban Entertainment Center? Das Frankfurter Palais QuartierEssay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter einem Urban Entertainment Center (UEC) versteht man eine Weiterentwicklung des Einzelhandelimmobilientyps Einkaufszentrum, das durch thematisch integrierte Freizeit- und Unterhaltungsangebote erweitert wird. Die Entwicklung der modernen UEC basiert auf der Krise des klassischen Einzelhandels. Beginnend in den 1960er und 1970er Jahren ging der Trend daher hin zu Einkaufszentren, wo dem Konsumenten unter einem Dach zahlreiche verschiedene Geschäfte angeboten wurden. Klassische Ausformungen von Einkaufszentren bestehen aus einem Hauptlaufweg in der Mitte mit je einem Ankermieter an jeder Seite. Diese Form wird auch „Hundeknochen“ genannt. Einkaufszentren sind in der Regel geschlossene Gebäude mit zahlreichen PKW-Stellplätzen. Wirtschaftlich gesehen ziehen die Ankermieter die Kundschaft an, die wesentlichen Mieteinnahmen werden über die kleineren Geschäfte dazwischen generiert. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Was ist ein Urban Entertainment Center? Das Frankfurter Palais Quartier Daniel Hamann No preview available - 2016 |
Common terms and phrases
135 Meter hoher 2.1 Palais Quartier 2.2 Geschichte 2.5 Jumeirah Frankfurt 2.6 Einkaufszentrum MyZeil 96 Meter hohe abgeschlossen absolut Ankermieter Architekt aufwändig aufweisen außen BECK Bedarf Beginnend bekannt Besucher beträgt bezogen Büroturm Dach Daher Daniel Hamann Deutschland eBook eher Einzelhandel Ende Engel und Zimmermann Entstehung entworfen eröffnet Eröffnung ersten Tag Etage Euro Europa Fassaden Februar Fertigstellung soll feste Regeln Frankfurt am Main Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Freizeit Funktionsweise und Zusammensetzung Gastronomie Gebäude generiert gering Gesamtfläche Geschäfte Geschossen gibt Globalisierung GRIN Verlag Hausarbeit Hinsicht historischen Hochhaus Innenausbau Innenstadt von Frankfurt Investor Jahr ging Jahrhundert Juli Jumeirah Frankfurt Hotel Jumeirah Group Klassische Komponente Konsumenten KSP Engel künstlich Läden Marke Mieten Million mindestens moderne Namensgebung November Nutzung Oberbürgermeisterin Petra Roth Obergeschoss Objekt Öffentlichkeit Prozent Quadratmeter Rekonstruktion des Palais thematisch Turm am Thurn-und-Taxis-Platz Ulrich Unterhaltung Unterhaltungsangebote Unterhaltungsnutzung Urban Entertainment Center Urbanität vermietet vollkommen neu Wirtschaftlich gesehen WWW.GRIN.com zahlreiche Zeil Zudem Zugang