Zeitschrift für die gesammte lutherische Theologie und Kirche, 37. cilt |
Kullanıcılar ne diyor? - Eleştiri yazın
Her zamanki yerlerde hiçbir eleştiri bulamadık.
Diğer baskılar - Tümünü görüntüle
Sık kullanılan terimler ve kelime öbekleri
allerdings allgemeinen alten Anfang Apostel Auffassung Augen Ausdruck ausser Bedeutung Begriff beiden bekannt besonders bestimmt bezeichnet Bild blos Buch Christi christlichen deutschen dienen eben einige einmal einzelnen Erklärung erscheinen ersten Evangelium ewigen Fall finden Folge Form Frage früheren ganze geben Gedanken gegeben Geist Gemeinde Geschichte Gesetz gewiss gibt Glauben gleich Gott grossen Hand Heil heiligen Herr Herrn Herzen hohen indem Inhalt Israel Jahre Jahve jetzt Kirche kirchlichen kommen konnte kurz lange lassen lässt Leben Lehre Leser letzten lichen Liebe liegt Luther lutherischen machen macht Mann Menschen muss musste nahe Namen Natur neuen Paulus Person Predigt Prophet Recht Rede Reformation Reich richtig sagen sagt Satz scheint Schrift sehen Seite seyn Sinne soll sollte Stande steht Stelle Sünde Theil Theologen thun tief überhaupt unserer Verf verschiedenen viel Volk voll Vollkommenheit wahren Wahrheit Weise weiter Welt wenig Werk Wesen wieder will Willen wirklich wissen wollen Wort zweiten
Popüler pasajlar
Sayfa 255 - Er aber sprach zu ihm: Wie stehet im Gesetz geschrieben? Wie liesest du? Er antwortete und sprach: „Du sollst Gott, deinen Herrn, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüte, und deinen Nächsten als dich selbst.
Sayfa 701 - Die evangelische und die römisch-katholische Kirche sowie jede andere Religionsgesellschaft ordnet und verwaltet ihre Angelegenheiten selbständig und bleibt im Besitz und Genuß der für ihre Kultus-, Unterrichts- und Wohltätigkeitszwecke bestimmten Anstalten, Stiftungen und Fonds.
Sayfa 369 - Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn das Himmelreich ist ihr. Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles wider euch, so sie daran lügen. Seid fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel wohl belohnt werden. Denn also haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind.
Sayfa 61 - Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich weissagen könnte und wüßte alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, also daß ich Berge versetzte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts.
Sayfa 699 - ... Staatsmann aber kommt es, selbst wenn er von der Richtigkeit einer Maßregel an sich absieht, allein darauf an, ob er die Macht hat, dieselbe durchzuführen.
Sayfa 697 - Eine Gesetzgebung, die derartig in das eigenthümliche Gebiet der Kirche eingreift, ist nur aus der Verkennung der Art und Tragweite des Kampfes, um den es sich handelt, zu erklären; der kirchenfeindliche Liberalismus, welcher sie als einen großen Sieg feiert, sieht in der römischen Kirche nur den politischen Gegner, dessen gefährliche Organisation um jeden Preis gebrochen werden soll, er übersieht, daß die Kraft der Hierarchie in der ungeheuer...
Sayfa 689 - Dr. Jacob Schenk, der vermeintliche Antinomer, Freibergs Reformator. Zum ersten Male aus den unbekannten urkundlichen Quellen dargestellt. Leipzig (Hinrichs) 1875.
Sayfa 392 - ... jetzt ein trefflicher schwäbischer Schultheiß die Trümmer der alten Feste behütet, und stieg schließlich auch zu den luftigen Alpenhöhen des Säntis, wo das Wildkirchlein keck wie ein Adlerhorst herunterschaut auf die grünen Appenzeller Täler. Dort in den Revieren des schwäbischen Meeres, die Seele erfüllt von dem Walten erloschener Geschlechter, das Herz erquickt von warmem Sonnenschein und würziger Bergluft, hab' ich diese Erzählung entworfen und zum größten Teil niedergeschrieben.
Sayfa 68 - Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten, und steinigest, die zu dir gesandt sind ! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne versammelt ihre Küchlein unter ihre Flügel; und ihr habt nicht gewollt.
Sayfa 134 - Hos. 13, 14: Aus der Hölle Hand will ich sie erlösen, vom Tode sie befreien. Wo sind deine Seuchen, o Tod! wo dein Verderben, o Hölle!