Zeitschrift Luftfahrt 1897Oberrheinischer Verein für Luftschiffahrt Die Zeitschrift „Luftfahrt“, ursprünglich „Illustrierte Aeronautische Mitteilungen“, danach „Deutsche Zeitschrift für Luftschiffahrt“ und schließlich „Deutsche Luftfahrer-Zeitschrift“ genannt, war nicht nur das Amtsblatt des Deutschen Luftschiffer-Verbandes, sondern auch eine der beliebtesten Publikumszeitschriften der deutschen Luftfahrt- und Luftsportvereine (Ballonfahren und Flugsport). Das hier vorgestellte Buch vereint alle einzelnen Hefte aus dem Jahr 1897 in einem kompletten Jahrgang. |
Common terms and phrases
Aéronautik Andrée Apparat Arbeit Aufgabe Ballast Ballon Bedeutung beiden bekannt Benutzung Beobachtungen bereits Berlin besonders besten Bewegung Bild Brieftaube bringen daher derartige deutscher Drachen eben einfach einige einmal Ende endlich entsprechenden Erfahrungen Erfindung Erfolge erhalten erheblich erreichen ersten Fahrt Fahrzeug Fall fast Fläche Flug Flugapparat Folge folgende Frage führen ganze geben gefüllter gemacht geringe Geschwindigkeit Gewicht gleich grossen günstig Herren Herrn hoch Höhe horizontale Interesse Jahre Januar jetzt Juli kleinen konnte Kraft kurze Landen lange lassen lässt leicht letzten lichen Luft Luftschiffahrt Luftschiffer machen Maschine meteorologischen Minuten Mitglieder mittelst Motor muss musste Nähe neue oben Paris Personen praktischen Professor Projekt recht Resultate Richtung Sack schnell schwer Schwerpunkt Schwierigkeiten sehen Seite soll sollte Stande stark Stelle Steuer Strassburg Stunden Tage Tauben Theile unsere Verein Verhältniss Versuche viel Vogel voll Weise weiter weniger wichtige wieder Wind Wissenschaft wohl wollen zeigt Zeitschrift zunächst Zweck zwei