Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1902: Deutsche Zeitschrift für Luftschiffahrt - Fachzeitschrift für alle Interessen der Flugtechnik mit ihren Hilfswissenschaften für aeronautische Industrie und UnternehmungenDeutscher Luftschiffer Verband Illustrierte Aeronautische Mitteilungen - so lautete der Titel der ersten deutschen Zeitschrift, die sich vor mehr als 100 Jahren auf wissenschaftlichem sowie auf akademischem Niveau mit der Entwicklung der Luftfahrt bzw. Luftschiffahrt beschäftigt hat. Die Zeitschrift ist nach nur wenigen Jahren zum Organ des Deutschen Luftschiffer-Verbandes und Organ des Wiener Flugtechnischen Vereins ernannt geworden und beinhaltete als Deutsche Zeitschrift für Luftschiffahrt Berichte der Flugtechnik sowie ihrer Hilfswissenschaften für die aeronautische Industrie. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
1 | |
Section 2 | 47 |
Section 3 | 55 |
Section 4 | 70 |
Section 5 | 75 |
Section 6 | 92 |
Section 7 | 97 |
Section 8 | 106 |
Section 9 | 112 |
Section 10 | 123 |
Section 11 | 154 |
Section 12 | 155 |
Section 13 | 160 |
Section 14 | 167 |
Section 15 | 169 |
Section 16 | 178 |
Common terms and phrases
Abfahrt aéronautischen Apparat Atmosphäre Auffahrten Aufstieg Auftrieb Ballast Ballon Ballonfahrten beiden bekannt Bemannter Ballon Beobachtungen Bericht Berlin Berson besonders Brennweite Deutschen Vereins Drachen Drachenballon Drachenflieger Druck elektrischen Elektroskop ersten Fahrt Fahrzeug Fall Fesselballon Fläche Flieger Flug Flügel Flugfläche Flugschiff Flugtechnik Freifahrt Füllung Gasballon Gashülle geringer Gerippe Geschwindigkeit Gewicht gleich Gondel Graf grossen Höhen Hauptmann Hergesell Herr Oblt Herrn Hinterstoisser hoch Hochdruckgebiet Hülle internationalen Jahre kleine Kommission konnte Korb kurz Landung Länge leicht lenkbaren letzten Leuchtgas Luft Luftfahrzeug Luftschiffer Luftschiffer-Bataillon Luftschrauben Maschine Max-Höhe Messungen meteorologischen Meter Minuten Mitglieder mittelst Mittheilungen möglich Motor muss neuen nöthig Oberleutnant Observatorium Oktober Paris Professor Propeller Registrirballon Resultate Richtung Ruderflug Santos Dumont Schrauben Schutzzelt Seite Sekunde Sigsfeld soll stark Strassburg Stunden Temperatur Theil Tragflächen Ueber unserer Vaulx Ventil Verein für Luftschiffahrt verschiedenen Versuche viel Vortrag Wasser Wasserstoff Werth wieder Wien Wind Winddruck Winkel wissenschaftlichen Wolken Zeppelin zwei