Luftfahrt Zeitschrift Flugsport - Jahr 1929 - Deutsche Luftfahrtgeschichte: Luftfahrt, Luftverkehr, Luftfahrzeuge, Flugzeuge und Luftsport (Segelflug, Motorflug und Modellflug) im Jahr 1929 (Kompletter Jahrgang)In der von Oskar Ursinus herausgegebenen Zeitschrift Flugsport wurde über alles, was Luftfahrt, Luftverkehr, Luftfahrzeuge, Flugzeuge und Luftsport (Segelflug, Motorflug und Modellflug) betraf, ausführlich und detalliert berichtet. Das hier vorliegende digitale Buch ist ein Digitalisat, das alle einzelnen Hefte aus dem Jahr 1929 mit Abbildungen, Tabellen und technischen Zeichnungen in einem kompletten Jahrgang vereint. Das Digitalisat ist aus heutiger Sicht eine einmalige Chronologie der Luftfahrtgeschichte. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Section 1 | 15 |
Section 2 | 42 |
Section 3 | 43 |
Section 4 | 83 |
Section 5 | 98 |
Section 6 | 110 |
Section 7 | 135 |
Section 8 | 147 |
Section 15 | 249 |
Section 16 | 253 |
Section 17 | 292 |
Section 18 | 303 |
Section 19 | 325 |
Section 20 | 336 |
Section 21 | 341 |
Section 22 | 346 |
Section 9 | 165 |
Section 10 | 181 |
Section 11 | 185 |
Section 12 | 190 |
Section 13 | 214 |
Section 14 | 216 |
Section 23 | 350 |
Section 24 | 362 |
Section 25 | 392 |
Section 26 | 412 |
Section 27 | 433 |
Common terms and phrases
Aero-Club amerikanischen Arbeit August Ausführung ausgeführt Ausland Ausschreibung beiden bekannt bereits Berlin besonders besteht besten Bewerber bisher BREMEN Dauer deutschen Deutscher Luftrat Deutschland drei eigenen einige Ende entsprechend Entwicklung erfolgen erhalten erreicht ersten Fahrgestell Fall Fläche Flieger Flug Flügel Flugsport Flugzeug Flugzeugführer folgende Frage Frankfurt Führer ganzen gebaut geben gerade geringen gesamte Geschwindigkeit Gewicht gleichen großen Gruppe gute hinten Höhe Internationale Jahre Januar Juli Junkers kleine Klemm km/h konnte kurz Länder Länge leicht Leistung letzten lich liegt Luft Luftfahrt Luftverkehr Maschine Mittel Modell Motor muß müssen mußte neue oben Preis Punkte recht Richtigkeit Rumpf Schule Segelflieger Segelflug Segelflugzeuge Seite Sitz soll sowie Spannweite Sperrholz Sport Sportflugzeug stand stark statt Stelle Strecke Stunden Tage technische Teil Teilnehmer unserer Veranstalter Verein Verlag verschiedenen Versuche viel Weise weiter weniger Werk Wert Wettbewerb wieder Wien wirtschaftlichen zeigt zwei Zylinder